Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Probenahme in Kamerun. Foto: Dirk Sachse

Fossile Klimazeugen – Seesedimente geben Auskunft über Veränderungen

Klimaveränderungen und ihre Auswirkungen sind ein viel diskutiertes Thema sowohl bei Fachleuten als auch bei Laien. Der Geologe Dr. Dirk Sachse hat …
Foto: Medico International

Wenn die Flut kommt – Catherine Abon arbeitet an einem Hochwasser-Frühwarnsystem für die Philippinen

Mit ihren 7000 Inseln sind die Philippinen der fünftgrößte Inselstaat der Welt – und ein Urlaubsparadies. An der Grenze zwischen Philippinischer und …

Förderprogramm „BRAIN“ gestartet - Herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler beginnen ihre Arbeit in Brandenburg

Der Startschuss ist gefallen: Im Dezember begann offiziell die erste Auflage des Förderprogramms BRAIN (Brandenburg Research Academy and International …

Zeitenwende im Völkerrecht? – DFG bewilligt Kolleg-Forschergruppe zur Rolle des Völkerrechts im globalen Wandel

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der Universität Potsdam bilden den …

Universität Potsdam gründet Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Die Universität Potsdam hat ein Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) gegründet. Das ZeLB ist eine gemeinsame dezentrale …
Foto: Karla Fritze

Aktionstag für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei

Studierende der Universität Potsdam organisieren am 16. Dezember 2014 einen Aktions- und Spendentag für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). …
Der französische Botschafter S. E. Philippe Etienne und Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke im Gespräch mit Professor Dr. Tobias Lettl, LL.M. (EUR) und Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. Foto: Karla Fritze

Der französische Botschafter, S. E. Philippe Etienne, und Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zu Gast an der Universität Potsdam

Während seines Antrittsbesuchs beim Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, war der französische Botschafter S. E. Philippe …

Veranstaltungshinweise vom 8. bis 19. Dezember

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Foto: Karla Fritze

Kartenverkauf für den Universitätsball

Tanzend in "Ballance" bleiben: Für den 3. Universitätsball am Valentinstag in Griebnitzsee hat der Kartenverkauf begonnen.

Noch liegt der rote Teppich zusammengerollt in der Ecke. Aber die Musiker proben schon und das Organisationsteam bastelt am Programm.  Am 14. Februar …
Für zukünftige Forschungskooperationen zwischen dem VTT, der Universität Potsdam und dem pearls-Forschungsnetzwerk stehen im Rahmen unserer Gespräche der Bereich der nachhaltigen Biomasseverwertung im Fokus, besonders auch die Verknüpfung mit der Clusterstrategie Brandenburgs. Foto: Wulf Bickenbach

Towards the Innovation City Potsdam: Forschung, Cluster und Konsortien - Vernetzungsgespräche bei VTT

Otaniemi/Espoo (Finnland), 28. November 2014

Am letzten Tag unserer Reise machen wir uns noch einmal auf nach Otaniemi in Espoo, Finnland. Am Vortag konnten wir bereits eine Vielzahl der …