Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Bei der feierlichen Präsentation der Neu-Edition der zweisprachigen Philippson-Tora sprach für die Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Liwak,  Benno-Jacob-Gastprofessor für Hebräische Bibel und Exegese an der School of Jewish Theology der Universität Potsdam. Foto: Tobias Barniske

Tora präsentiert

Das Abraham Geiger Kolleg hat nach zweijähriger Arbeit eine Neu-Edition der Fünf Bücher Mose in der populären Übersetzung von Rabbiner Dr. Ludwig …
Die Hochschul-App ist online: Die Entwickler der App geben die Veröffentlichung im App Store frei. Foto: Ulrike Lucke

Die Universität Potsdam macht „mobil“ – mit der Hochschul-App „Mobile.UP“

Nach einer grundlegenden Überarbeitung ist nun die erweiterte und prämierte Hochschul-App „Mobile.UP“ für Android und iOS erhältlich. Mit ihr können …
Fraunhofer IAP und Uni Potsdam im Wissenschaftspark Potsdam-Golm. © Fraunhofer IAP, Foto: Lutz Hannemann

Neue Materialien mit integrierten Funktionen

Der Präsident der Universität Potsdam Prof. Oliver Günther und der Leiter des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP Prof. Alexander …
Uni-Vizepräsident Prof. Dr. Robert Seckler bei der Unterzeichnung der Charta. Foto: Universität Hohenheim

Universität Potsdam unterzeichnete Charta „Familie in der Hochschule“

Professor Dr. Robert Seckler, Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, hat für die Universität Potsdam die Charta „Familie in der …

Koordiniertes Vorgehen – Universität engagiert sich für den Ausbau des Wissenschaftsparks Golm

„Wir freuen uns darauf, künftig gemeinsam mit der Stadt Potsdam, dem Land Brandenburg und den Forschungseinrichtungen vor Ort den Wissenschaftspark …
Sechs Schülerinnen und acht Schüler überzeugten die Jury mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten aus den Fachbereichen Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik. Foto: Thomas Hölzel

Erstmals Dr. Hans Riegel-Fachpreise verliehen

Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam hat am Freitag, 05. Juni 2015 erstmals die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende …

„Die Inseln der Hoffnung“ –Tagung diskutiert Zufluchtsorte in der Gegenwartsliteratur

Zu den „Inseln der Hoffnung“ führt eine literaturwissenschaftliche Tagung am 12. Juni 2015 an der Universität Potsdam. Die Konferenz, die von der …

Wahlen an der Universität Potsdam

Vom 9. bis 11. Juni 2015 können Studierende, Mitarbeiter aus Wissenschaft und Forschung sowie Technik und Verwaltung der Universität Potsdam über ihre …

Besuch in Israel – Universität Potsdam intensiviert Zusammenarbeit

Die Universität Potsdam wird ihre wissenschaftlichen Beziehungen zu Israel ausbauen. Unter der Leitung ihres Präsidenten, Prof. Oliver Günther, Ph.D., …
Vertreter der beteiligten Wissenschaftseinrichtungen und Forschungsförderer bei der Eröffnung des Graduiertenkollegs „StRATEGy“ in Buenos Aires. Mit dabei von der Universität Potsdam: Prof. Manfred Strecker, Ph.D., Sprecher des Kollegs (3.v.l.), und Prof. Helmut Elsenbeer, Ph.D., Dekan der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (3.v.r.). Foto: Dr. Andreas Bergner, Institut für Erd- und Umweltwissenschaften.

Mit „StRATEGy“ die Anden erforschen – Universität Potsdam eröffnet mit neuem DFG-Graduiertenkolleg eine neue Ära der deutsch-argentinischen akademischen Beziehungen

Die komplexen Bildungsprozesse von Lagerstätten in Argentinien zu erforschen, ist das Ziel des deutsch-argentinischen geowissenschaftlichen …