Den Beben auf den Grund gehen – Prof. Dr. Torsten Dahm untersucht mit geophysikalischen Methoden die Erde
Anfang April erschütterte ein Erdbeben der Stärke 8,2 die Nordwestküste Chiles. Es gab Tote und Verwüstungen, die Gefahr von Nachbeben war sehr groß. …
Literatur als Lebensmittel – Forschung für ein neues räumliches Verständnis des Holocaust
Trauma und Raum – die Literaturwissenschaftlerin und Philosophin Judith Kasper bringt diese beiden Begriffe in einem DFG-geförderten Forschungsprojekt …
Förderprogramm „BRAIN“ gestartet - Herausragende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler beginnen ihre Arbeit in Brandenburg
Der Startschuss ist gefallen: Im Dezember begann offiziell die erste Auflage des Förderprogramms BRAIN (Brandenburg Research Academy and International …
Zeitenwende im Völkerrecht? – DFG bewilligt Kolleg-Forschergruppe zur Rolle des Völkerrechts im globalen Wandel
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) und der Universität Potsdam bilden den …
Grassfielder’s Guide to the English Language – Von der Arbeit an einem Wörterbuch des Westafrikanischen Englisch
Englisch ist Weltsprache, mit „World English“ wird man in den meisten Ländern verstanden. In vielen Regionen ist Englisch aber mittlerweile nicht nur …