Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
In gemeinsamer Forschung vertieft wie am ersten Tag – Linguist Gisbert Fanselow und Psychologie Reinhold Kliegl, 2014 | Foto: ZIM

„Wir waren exotisch!“ – Der Linguist Gisbert Fanselow und der Psychologe Reinhold Kliegl im Gespräch über löchrige Dächer, schwierige Anfänge und die richtigen Forschungsfragen

Die Kognitionswissenschaften gehören zu den Forschungsschwerpunkten der Universität Potsdam (UP) und haben sich national wie international einen Namen …
Kristina Nistor absolvierte an der Uni eine Brückenmaßnahme für Hochschulabsolventen mit Migrationsgeschichte | Foto: Nadja Bossmann

Eine Brücke in den Arbeitsmarkt: Warum Betriebswirtin Kristina Nistor noch einmal zur Uni ging

Vor zwei Jahren hat Kristina Nistor an der Universität Potsdam eine Brückenmaßnahme absolviert, die arbeitslosen Hochschulabsolventen mit …
Prof. Matthias Kalkuhl | Foto: Tobias Hopfgarten

Die Klima-Uhr tickt – Der Wirtschaftswissenschaftler Matthias Kalkuhl erforscht, wie die Klimawende gelingen kann

Jeden Morgen, wenn Matthias Kalkuhl zu seinem Arbeitsplatz am Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) in Berlin fährt, …
Wie sich das Zessko vom Sprachen- zum Kompetenzzentrum entwickelte | Foto: V. Kokhan (Archiv)

Viele Schlüssel zum Erfolg – Wie sich das Zessko vom Sprachen- zum Kompetenzzentrum entwickelte

Wer ihr Sekretariat am Campus Griebnitzsee betritt, darf gerne ein Lächeln aufsetzen, denn „das kostet nichts und dennoch ist es das schönste aller …
Die neue DFG-Forschungsgruppe geht den Mechanismen der Selbstregulation nach. | Foto: AdobeStock/Prostock-studio

Alles im Griff? – Neue DFG-Forschungsgruppe untersucht Mechanismen der Selbstregulation

Wie es Menschen gelingt, sich selbst zu regulieren, adäquat auf verschiedenste Situationen zu reagieren und eigene Ziele erfolgreich zu verfolgen, …
Junge Studierende unterhalten sich | Foto: Unsplash / Brooke Cagle

Engagiert – Kuhlmann-Stiftung unterstützt Potsdamer Studierende mit 100.000 Euro

Die in Hamburg ansässige E.W. Kuhlmann-Stiftung stellt 100.000 Euro zur Förderung von Studierenden der Universität Potsdam zur Verfügung. Mit dieser …
Sven Dinklage | Foto: privat

Im Interview: Sven Dinklage – Im Einsatz als Liaison-Officer für die UP in Brasilien

Seit 2012 baut die Universität Potsdam die wissenschaftlichen Beziehungen nach Brasilien, insbesondere zu den Universitäten des Bundesstaates São …
Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D. bei der mobilen Teststation auf dem Campus Am Neuen Palais. | Foto: Dr. Silke Engel

Covid-19-Schnelltests an der Universität Potsdam – Kooperation mit Johannitern und Apotheke

Die Angehörigen der Universität Potsdam haben seit vergangener Woche an allen drei Standorten die Möglichkeit, sich auf eine Infektion mit dem …
Franziska Schwarz visualisiert Diskussionen und Prozesse | Zeichnung: Franziska Schwarz

„Studier was Vernünftiges!“ – „SciVisTo“-Gründerin Franziska Schwarz über einen ungewöhnlichen Weg in die Selbstständigkeit

Hätte mir jemand zum Abitur gesagt, dass ich einmal als zeichnende Naturwissenschaftlerin mein Geld verdienen würde ... So ein Unsinn!
Luise Theresa Krompholz | Foto: privat

„Ich würde meine Verteidigung auch lieber live durchführen“ – Luise Krompholz macht ihren Abschluss an der Uni fern der Uni

Krisenbewältigung und Innovation – Die digitale Universität in Zeiten der Pandemie

Wenn das Studium dem Ende zugeht, saugen viele noch einmal alles auf, was die Uni zu bieten hat: Auslanderfahrung, intensive Diskussionen in …