Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

App an die Hand – Mit der Reflect.UP-App durch die Studieneingangsphase

Auch anfangen muss man können! – Gerade für Studienanfängerinnen und -anfänger ist der Alltag einer Universität eine große Herausforderung. Um den …
Viele Zeitungen zu einem Stapel übereinander

Schicht für Schicht – Projektverbund entwickelt neue Methode, um sozialwissenschaftliche Texte komplex analysieren zu können

Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien verändern alle Bereiche der Gesellschaft. Längst sind sie auch an deutschen Hochschulen …
Sechs Schülerinnen und acht Schüler überzeugten die Jury mit ihren wissenschaftlichen Arbeiten aus den Fachbereichen Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik. Foto: Thomas Hölzel

Erstmals Dr. Hans Riegel-Fachpreise verliehen

Die Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam hat am Freitag, 05. Juni 2015 erstmals die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende …
Grafik: Maren Schulze

Start der Plattform Media.UP

Die Medienplattform Media.UP bietet Audio- und …

Hinweise zur Anrechnung von Programmierkursen

in verschiedenen Informatikstudiengängen von PD Dr. Henning Bordihn.

  Der Titel der Lehrveranstaltung "Praxis der Programmierung" orientiert sich am Modul 6010 "Mentoring und Praxis der Programmierung" der …
Die Reflect.UP-App erleichtert Studierenden den Einstieg ins Studium. Foto: Ina Müller

Nie wieder Termine verpassen

Mit der Reflect.UP-App durch die Studieneingangsphase

Aller Anfang ist schwer! – Sich im Alltag der Universität zurechtzufinden, stellt eine große Herausforderung für Studienanfängerinnen und -anfänger …
Informatikstudent Matthias Weise hat mit seiner RiftDrone den 2. Platz beim Deutschen Multimediapreis M21 gewonnen. Foto: privat

Potsdamer Informatikstudent belegt 2. Platz beim Deutschen Multimediapreis

Matthias Weise, Informatikstudent an der Universität Potsdam, belegt zweiten Platz beim Finale des Deutschen Multimediapreises M21.

Matthias Weise, Informatikstudent an der Universität Potsdam hat am Wochenende in der Altersgruppe 21 bis 25 Jahre den 2. Platz beim Deutschen …
Foto: Stefan Gloede

Wenn der Rechner beim Üben hilft

Wissensbasierte Software unterstützt die Reha

nach dem Schlaganfall

Im Herbst 2014 kommt das interdisziplinäre Projekt „StrokeBack“ zum Abschluss. Acht Partner haben in drei Jahren ein System erarbeitet, das …
Foto: Karla Fritze

IT im Fokus

Mit Fortbildungskursen den Unternehmenserfolg sichern

Im Rahmen des Projekts „Informatik für Berufstätige“ der Universität Potsdam sind neue Weiterbildungsmodule entwickelt worden. Die für modernes Lernen …
Gäste des „Infomarktes IT“ erhielten wie hier bei Michael Seydewitz und Marco Bahrs sachkundige Auskunft zu ihren Fragen, Foto: Karla Fritze

IT kompakt

Um Uni-Angehörigen die Gelegenheit zu bieten, sich über neue IT-Lösungen der Hochschule und deren Einsatzmöglichkeiten zu informieren, fand am 23. …

An 15 Ständen konnten sich Besucher einen Überblick über Neuerungen in vertrauten Diensten, etwa im Campus-Management-System PULS und bei der …