Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Übergabe des Maschinenhaus-Zertifikats zum Abschluss des Transferprojekts durch VDMA-Bildungsreferent Michael Patrick Zeiner an Uni-Präsident Prof. Oliver Günther, PhD, und den Direktor des IfI, Prof. Dr. Christoph Kreitz. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten

Mehr Praxisbezüge im Informatik-Studium – Maschinenhaus-Transferprojekt abgeschlossen

Der Bachelorstudiengang Informatik/Computational Science der Universität Potsdam schloss am 25. Oktober 2021 das Maschinenhaus-Transferprojekt in …
Das Bild zeigt Unterricht in der Grundschule. Das Foto ist von Svitlana/AdobeStock.

Mehr Diskussion – Neues Kolloquium des Zentrums für Lehrkräftebildung und Bildungsforschung

„Innovation braucht Pioniere“, meint Anne Burghardt. Die Mitarbeiterin vom Bildungscampus im Transferprojekt „Innovative Hochschule Potsdam“ stellt am …
Auf dem Foto sind Prof. Benno Stabernack und sein Mitarbeiter Michal Stec. Das Foto ist von Sandra Scholz.

Licht in den toten Winkel – Benno Stabernack entwickelt ein Assistenzsystem, das Unfälle von Autos und Fahrradfahrern verhindern soll

Prof. Dr. Benno Stabernack möchte mehr Sicherheit im Straßenverkehr erreichen – auch im toten Winkel. Deshalb hat der Ingenieur für Elektrotechnik das …

Musikunterricht neu denken!? – Kritische Bestandsaufnahme auf Potsdamer Tagung

Mit seiner Denkschrift „Musikerziehung und Musikpflege“ hatte der Pianist und Pädagoge Leo Kestenberg vor einhundert Jahren eine fundamentale …
Menschen sitzen vor Laptops in einem Seminarraum. Das Foto hat Thomas Roese gemacht.

Herausforderung gemeistert – Beim Hackathon „Open Data – Open University“ entwickelten Studierende eine Software zur Provenienzforschung

Durchwachte Nächte, neue Leute treffen und einen Algorithmus erarbeiten – so sah das Wochenende für die Studierenden aus, die am Hackathon „Open Data …

„WarmUP!“ – Semesterauftakt ab 25. Oktober an der Uni Potsdam

Warmmachen für das Wintersemester 2021/22 heißt es vom 25. bis 29. Oktober 2021 – teils digital, aber endlich auch wieder direkt vor Ort: Die …
Auf dem Foto ist Dörte Esselborn, Leiterin der Einrichtung Service für Familien an der Universität Potsdam, zu sehen. Das Foto ist von Tobias Hopfgarten.

„Familie ist in Deutschland immer noch eine Angelegenheit des Privaten“ – Dörte Esselborn leitet den Service für Familien an der Universität Potsdam

Seit 2007 unterstützt der Service für Familien alle Hochschulangehörigen mit Familienverantwortung. Er berät zu Mutterschutz und Elternzeit sowie in …

Gesund altern – Der Neurologe Notger Müller forscht an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften zu degenerativen und chronischen Erkrankungen

Der Neurologe Notger Müller ist zum Professor für degenerative und chronische Erkrankungen mit dem Schwerpunkt Bewegung an die Fakultät für …
Das Bild zeig Milena Perovic.

Funktionalisierung von Kohlenstoffmaterialien –Publikationspreis 2021 des Leibniz-Kollegs Potsdam geht an Milena Perovic

Die Chemikerin Dr. Milena Perovic wird heute vom Leibniz-Kolleg Potsdam mit dem Publikationspreis für Nachwuchswissenschaftlerinnen und …

Auf dem Weg zur offenen Wissenschaft – Universität Potsdam ist Teil des Pilotprojekts „Road2Openness“ des Stifterverbandes

Die Universität Potsdam wurde gemeinsam mit der RWTH-Aachen und der Ernst-Abbe-Hochschule Jena für das Pilotprojekt „Road2Openness“ des …