Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Das Great Barrier Reef.

Klimazeugen am Meeresboden – Dr. Manfred Mudelsee entwickelt statistische Methoden, um Daten aus Klimaarchiven auszuwerten

Natürliche Klimaarchive ermöglichen den Blick in längst vergangene Zeiten. Aus ihnen extrahieren Forschende Daten, die Tausende, Hunderttausende, …

Jetzt anmelden für PEELx – Summer School zum Transfer von Ideen aus der Uni in die Gesellschaft

Ideen für eine Firma, aber kein Geschäftsmodell? Keine Idee, aber Interesse an einem Projekt mitzuwirken? Für den Sprung von der wissenschaftlichen …
Bäckermeister Karl-Dietmar Plentz wirbt für eine Ausbildung im Traditionshandwerk.

Speedmatching im Klassenraum – Berufsorientierung im Mosaik-Gymnasium in Oranienburg

Der Geruch von frisch gebackenen Flammkuchen zieht durch die Schulflure. Nein, es ist nicht Mittagspause. Mit dem Gong stürmen die Schülerinnen und …
Biologie-Institut mit Botanischem Garten

An der Uni zum Abitur – Potsdamer Leibniz-Gymnasium unterrichtet im Botanischen Garten

Es ist kein Abenteuer, auch kein Experiment, sondern Unterricht! Nur eben nicht in der Schule, sondern inmitten von Sanssouci. Dort eingebettet liegt …
Ein gutes Tandem:  Absolventin Ronja Wieltsch (r.) und ihre Mentorin Viola Tasch (l.)

„Gemeinsam unterwegs“ in den Berufseinstieg – Jetzt bewerben für Mentoring Plus für Studentinnen

Bis zum 18. Juni läuft die Bewerbung für den nächsten Durchgang von Mentoring Plus, der im September 2023 startet. Das Programm des Career Service der …

Wissenschaft im Rampenlicht: 2. Brandenburger Science Slam in Velten und im ganzen Land

Wie funktionieren Wasserstoff-Detektoren? Was haben LEGO®-Steine mit unserem Gehirn zu tun und woran können sich Pflanzen erinnern? Sechs Forschende …
Teilnehmende eines weiterbildenden MBA-Studiengangs auf dem Uni-Campus Griebnitzsee

Von Biotechnologie bis IT-Management: Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte

Neues Wissen aufnehmen, Fähigkeiten trainieren, Kompetenzen erweitern: Lebenslanges Lernen gilt in einer sich schnell wandelnden Welt als …
Uri Rosenberg

Zwischen Islamstudien und Friedensarbeit – Uri Rosenberg von der Tel Aviv University forscht ein Jahr an der Universität Potsdam

Uri Rosenberg hat ein Faible für demokratische Werte: Als Forscher, aber auch als Aktivist, wenngleich von verschiedenen Perspektiven aus. Der in …
Doktorandin Jennifer Haase

Sind Ideen planbar? – Wege zur erfolgreichen Innovation

Was schafft Kreativität, wo entstehen die besten Ideen? Wie stellt man es an, dass gute Gedanken nicht im Keim erstickt werden, sondern Flügel …
Science Slam der Uni Potsdam am 4. Mai im Waschhaus.

Bühne frei für die Wissenschaft! Zweiter Science Slam der Uni Potsdam am 4. Mai im Waschhaus

Was sind Wolf-Rayet-Sterne? Wie lernen und verarbeiten wir Sprache? Und welche Vorteile bringt ein Lift in der Materialforschung? Antworten geben …