Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Neujahrsempfang der Universität Potsdam mit Verleihung des Voltaire-Preises 2024

Medieninformation 09-01-2024 / Nr. 002

Der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, Ph.D., lädt am 17. Januar um 17 Uhr zum Neujahrsempfang auf den Campus Griebnitzsee ein. …
Dr. Kay C. Großmann

Neue Wege gehen – in der Medizin und für die Gesellschaft – Dr. Kay C. Großmann wird der Universität sein Haus in Potsdam vermachen

Karriere machte der Humanmediziner als Gesundheitsmanager und Konzernarzt bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Über drei Jahrzehnte entwickelte Dr. …
Eine Hand mit visualisierten Daten vor einem Laptop

In einer digitalisierten Welt – Datenkompetenzzentrum „QUADRIGA“ unter Potsdamer Leitung gestartet

In einer zunehmend digitalisierten Welt souverän mit Daten umzugehen, diesem Ziel widmet sich QUADRIGA, das neue Berlin-Brandenburgische …
Personengruppe schaut in die Kamera

Weniger, einfacher, digitaler – Normenkontrollrat mit Prof. Sabine Kuhlmann übergibt Jahresbericht an Justizminister

Am 20. November 2022 hat der Nationale Normenkontrollrat (NKR) seinen Jahresbericht an Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann übergeben. Die …
Molekularbiologe Bryan Nowack während des Slams.

Bühne frei! Dozierende der Uni Potsdam treten am 15. November beim Science Slam im Waschhaus an

„Ich trinke meinen Kaffee mit Milch und Hund“, behauptet Milena Rabovsky beim nächsten Science Slam der Universität Potsdam, der am 15. November um 20 …
Dr. Andreas Heißel (2.v.l.) und sein Team bei der Verleihung des MSD Gesundheitspreises 2023

Auszeichnung für die STEP-Sporttherapie bei Depression

Das Projekt „Sport-/Bewegungstherapie bei Depression“, kurz STEP.De, wurde mit dem Sonderpreis Interdisziplinäre Versorgung des MSD Gesundheitspreises …

Uni trifft Schule – Neue Veranstaltungsreihe soll Wissenstransfer in der Bildung verbessern

Die Zusammenarbeit zwischen Lehrkräftebildung, universitärer Forschung und schulischer Praxis zu verbessern, ist das Ziel der neuen …

Uni Potsdam im THE-Ranking der besten Universitäten weltweit wieder auf Platz 201–250

In der aktuellen 20. Ausgabe des renommierten „Times Higher Education“ (THE)-Ranking konnte die Universität Potsdam ihren Spitzenplatz aus dem Vorjahr …
Eine Gruppe von Sportlerinnen und Sportlern lehnt auf einem Gymnastikball

Sporttherapie bei Depression – Studienprogramm der Universität Potsdam wird erstmalig für die Regelversorgung empfohlen

Für Menschen, die an einer leichten oder mittelschweren Depression leiden, gibt es künftig eine weitere Behandlungsoption. Der Innovationsausschuss …
Steffen Ramm vom Botanischen Garten führt durch die Welt der fleischfressenden Pflanzen.

Uni zum Mitmachen – Sterne, Fische und Vulkane bei der 18. Potsdamer Kinder-Uni in Golm

Warum spucken Vulkane Lava? Welche Geheimnisse stecken in der Luft? Warum ist Jura schon für Kinder interessant? Und wie kann das Klassenzimmer der …