Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Anlage eines Schaubeetes mit Wildpflanzen in der Kleingartenanlage Nordend in Berlin-Pankow

Ausgezeichneter Wildpflanzenschutz – Berliner Naturschutzpreis für „Urbanität & Vielfalt“

Für die Erhaltung akut bedrohter heimischer Wildpflanzen ist das Verbundprojekt „Urbanität & Vielfalt“ mit dem diesjährigen Berliner Naturschutzpreis …

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Summer School für künftige Lehrkräfte aus aller Welt

Mit Themen der Nachhaltigkeit im schulischen Unterricht befasst sich die internationale Summer School „Teaching the SDGs – Education for Sustainable …
Karolina Zaczynska (linsk) und Prof. Manfred Stede (rechts) sitzen am Schreibtisch und geben ein Interview

Wie Diplomatinnen und Diplomaten streiten – Prof. Manfred Stede und Karolina Zaczynska erforschen Konfliktverläufe im UN-Sicherheitsrat

 

„In den 15 Jahren seit der Verabschiedung der bahnbrechenden Resolution 1325 des Sicherheitsrates über Frauen, Frieden und Sicherheit haben wir …
Studierende auf dem Innenhof von Haus 8 Am Neuen Palais

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Internationale Summer School für künftige Lehrkräfte

Mit Themen der Nachhaltigkeit im schulischen Kontext befasst sich die internationale Summer School "Teaching the SDGs – Education for Sustainable …
Massen an Touristen an der Cala Agulla in Capdepera, Mallorca.

Kein Raum für Katalanisch – Melanie Uth setzte sich mit Studierenden über das Verschwinden der Sprache auf Mallorca auseinander

Wer als Gast auf Mallorca lautstark Party macht, genießt auf der Insel nicht unbedingt den besten Ruf. Der Tourismus kann jedoch weit mehr Schaden …
Portrait von Prof. Dr. Thomas Khurana

Die Aufklärung der Aufklärung – Prof. Dr. Thomas Khurana über das neue Center for Post-Kantian Philosophy

 

In Zeiten der ökologischen Krise brauchen wir eine Politik der Natur, sagt Thomas Khurana, Professor für Philosophische Anthropologie und Philosophie …
Marianna Bähnisch, Referentin Potsdamer Universitätsstipendium

Vielfalt an der Uni Potsdam – Ich habe mich sehr lange mit dem Begriff „Mensch mit Migrationshintergrund“ schwergetan

Ich selbst bin ja nirgends hin migriert, sondern in Berlin geboren und aufgewachsen. Dennoch gingen meine Schwester und ich nach der deutschen Schule …
Prof. Dr. Petra Warschburger im Interview

Chronisch krank – Wie kommt man damit durch die Corona-Pandemie?

Stell dir vor, du bist krank, schon dein Leben lang. Und dann kommt Corona. Während alle von vulnerablen Gruppen sprechen, gehörst du dazu. Was macht …
Foto von Informatiker Markus Hecher.

Ausgezeichnete KI – Markus Hecher mit EurAI Artificial Intelligence Dissertation Award ausgezeichnet

Der Informatiker Markus Hecher hat den Dissertationspreis 2021 der European Association for Artificial Intelligence (EurAI) erhalten. Mit dem EurAI …
SDA-Teilnehmende zeigen Nistkasten (links) / Alle fertigen Nistkästen (rechts)

Sustainable Development Academy – In der Sommerschule entdecken Teilnehmende Nachhaltigkeit kreativ

„Heute haben wir schon viel diskutiert, jetzt bauen wir etwas“, leitet Volodymyr Kokhan vom International Summer Campus Office den Montagnachmittag …