Zukunftstechnologie – hochempfindlicher und ultraschneller Biosensor basiert auf DNA-Origami
Lebensmittelgifte oder Biomarker für Infektionskrankheiten schnell und ohne großen Aufwand detektieren zu können, wird immer wichtiger. Eine im Rahmen …
Digitale Lehre weiterdenken – Wie die Digitalisierung in den kommenden Jahren das Lehren und Lernen an der Universität Potsdam verändern soll
Die Zeit, in der Moodle das Nonplusultra des E-Learning war, ist lange vorbei. Die Corona-Pandemie hat der digitalen Lehre einen Schub verliehen, den …
Boxenstopp für den großen Traum – Potsdamer Hochschulambulanz betreut Nachwuchsrennfahrer im Porsche Supercup
Große Hitze, enorme Beschleunigungs- und Fliehkräfte und extremer psychischer Druck – was von außen wie der gelebte Traum aussieht, ist harte Arbeit. …
Teehaus als Punktwolke – Wie das Studium der Fernerkundung an der Uni Potsdam Geschichte und Hightech zusammenbringt
Zwei Studierende schlendern mit einem Stativ durch den Welterbepark Sanssouci, den Ökonomieweg entlang bis zum Teehaus. Nach und nach umrunden sie das …