Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Simulation der Vereinigung eines Neutronensterns mit einem Schwarzen Loch, wobei der Neutronenstern während des Vorgangs durch Gezeitenkräfte zerrissen wird

Einstein auf dem Prüfstand – Der Gravitationswellenforscher Prof. Tim Dietrich beschäftigt sich mit Schwergewichten im Universum

Tim Dietrich ist erst 34 Jahre jung und hat bereits eine steile wissenschaftliche Karriere hingelegt: 2017 Doktorarbeit mit Auszeichnung an der …
Neugierige Rötelmaus

Zerklüftete Landschaften – Welche Rolle Tierpersönlichkeiten bei der Artenvielfalt spielen

Der Lebensraum vieler Tierarten schwindet. Wiesen und Wälder müssen Siedlungen, Straßen oder Ackerfeldern weichen. Übrig bleiben zerklüftete Habitate, …

Aufarbeitung in der Jüdischen Theologie der Universität Potsdam – Untersuchungskommission legt Bericht vor

Mehr Transparenz, Mitbestimmung und Kontrolle in den Strukturen des Instituts für Jüdische Theologie der Universität Potsdam empfiehlt die unabhängige …
Prof. Dr. med. Gerhard Eschweiler, Universitätsklinikum Tübingen, PD. Dr. Christine Thomas, Klinikum Stuttgart, Prof. Dr. med. Michael Rapp, Universität Potsdam; Rainer Hattenberger Vorstand Schöller-Stiftungen, Prof. Dr. med Thomas Hillemacher, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie am Klinikum Nürnberg und Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats der Schöller-Stiftung.

Delir vermeiden, Lebensqualität erhalten – Dr. Theo und Friedl Schöller-Preis 2022 für wissenschaftliche Teamarbeit

Bis zur Hälfte aller hochbetagten Patientinnen und Patienten ist nach einem stationären Eingriff in einer Klinik von einem Delir, also einer akuten …
Universitätspräsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. (r.) und amtierender Rektor Prof. Shalaulani James Nsoso von der BUAN (l.) unterzeichnen das Memorandum of Understanding.

Uni Potsdam kooperiert mit Botsuana

Universitätspräsident Prof. Oliver Günther, Ph.D., und der amtierende Rektor Prof. Shalaulani James Nsoso von der Botsuana University of Agriculture …
Der Pokal ging zum 3. Mal an das Team vom HGP

Für Gesundheit und Klimaschutz – Uni kürt Siegerteams des STADTRADELNS

39.076 Kilometer in drei Wochen, so viel schafften die 18 Teams der Universität Potsdam, die in diesem Jahr am STADTRADELN teilnahmen und damit erneut …

Universität ohne Grenzen – Vortragreihe Forschender aus der Ukraine

Das Akademische Netzwerk Osteuropa, akno e.V., hat eine Online-Vortragsreihe zu „Modern Historical Research on the History of Ukraine“ organisiert. …
Bei den DHM im Judo 2019

Uni Potsdam richtet erstmals die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Judo aus

Die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Judo findet 2022 in Potsdam statt. Am 29. und 30. Oktober treffen sich Deutschlands studentische Judoka in der …
Prof. Gert Zöller

Beben berechnen – Der Mathematiker Prof. Gert Zöller entwickelt Wahrscheinlichkeitsmodelle für Erdbeben und andere Katastrophen

Die Provinz Groningen in den Niederlanden gilt gemeinhin nicht als seismischer Hotspot. Dennoch ereignete sich hier 2012 ein Erdbeben der Stärke 3,6 …
Expertin für Verwaltungswissenschaft und Politikberatung Prof. Dr. Sabine Kuhlmann

„Politikberatung ist Grenzarbeit“ – Verwaltungsexpertin Prof. Sabine Kuhlmann über ihre Arbeit im Normenkontrollrat und warum Praxistransfer so wichtig ist

Die Corona-Pandemie hat vieles verändert. Dazu zählt auch, dass der Stimme der Wissenschaft mehr Gewicht zuwächst. Zugleich rückt sie ihre Rolle als …