Atmosphärenforscher Prof. Markus Rex erhält den NOMIS-Award für bahnbrechende interdisziplinäre Forschung, einen der höchstdotierten internationalen Wissenschaftspreise. Besondere Aufmerksamkeit hat der Wissenschaftler des Alfred-Wegener-Instituts, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) und Professor für Atmosphärenphysik an der Universität Potsdam, erhalten, als er von Herbst 2019 bis Herbst 2020 die MOSAiC-Expedition (Multidisciplinary drifting Observatory for the Study of Arctic Climate) leitete. Ein Jahr lang driftete dabei das Forschungsschiff Polarstern eingefroren im Eis durch die Arktis. Ziel war es, das komplexe Zusammenspiel von Ozean, Eis, Atmosphäre und Ökosystem besser zu verstehen. Hunderte Wissenschaftler:innen von Institutionen aus 19 Ländern trugen mit MOSAiC maßgeblich zum globalen Verständnis der Klimarückkopplungsmechanismen in der zentralen Arktis bei.