Verschaffen Sie sich auf dieser Seite einen Überblick über die Dozenten unseres Zertifikatsstudiums "Spezielle Schmerzpsychotherapie". Jedes Mitglied dieses einmaligen Dozentenportfolios bringt für die Inhalte unserer Ausbildung relevantes Expertenwissen mit. Die gebündelte Expertise aus Medizin und Psychologie ermöglicht Ihnen eine langfristig wirksame Behandlung für Ihre Schmerzpatienten zu erarbeiten. Erhalten Sie spezielle Einblicke in die Arbeit mit chronischen Schmerzpatienten aus therapeutischer Perspektive im interdisziplinären Setting und profitieren Sie zudem durch den Austausch mit Kollegen aus eigenen sowie anderen Fachbereichen.
Prof. Dr. Pia-Maria Wippert (Leitung)
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych. Michael Linden
Dr. med. Andreas Kopf
Expertise
PD Dr. med, M.Phil.
Expertise
Prof. Dr. med.
Expertise
Dipl.-Psych.
Expertise
Herr Dr. Heurich ist Oberarzt im Klinikum Ernst-von-Bergmann, Potsdam, und dort verantwortlich für den Bereich Schmerzmedizin (Konsiliardienst, Akutschmerzdienst). Gleichzeitig leitet er die Schmerzambulanz in der Poliklinik Ernst-von-Bergmann.
Expertise
Dr. Med.
Dipl.-Psych. Irina Hubalek arbeitet als Psychotherapeutin in der Kopfschmerzambulanz der Klinik für Neurologie an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Als psychotherapeutische Leitung eines multimodalen, interdisziplinären Behandlungsprogrammes behandelt sie KopfschmerzpatientInnen im Einzel- und Gruppensetting.
Expertise:
Dipl.-Psych. MAS
Studiengangskommission
Lehre, Weiter- und Fortbildung sind ein Schwerpunkt meiner Arbeit. Als Kommissionssprecher in der Deutschen Schmerzgesellschaft, als Studienmodulvorsitz in der Charité und als Chairman des Educational Committees der EFIC bin ich stetig bemüht, die Schmerzmedizin im Sinne des bio-psycho-sozialen Ansatzes zu implementieren. Damit ist moderne Schmerzmedizin per se interprofessionell – und benötigt hoch qualifizierte und spezialisierte Psychotherapeuten!
Expertise
Dr. med.
Prof. Dr. habil. Steffen Müller leitet an der Hochschule Trier die Fachrichtung Therapiewissenschaften und vertritt die Professur für Physiotherapie mit dem Schwerpunkt „Bewegungswissenschaft und angewandte Biomechanik“. Er forscht zu den Effekten von Bewegung und Trainingstherapie auf die Gesundheit. Konkret erfolgt die Erforschung bewegungstherapeutischer Interventionen zur Prävention und Therapie von Rückenschmerzen bei Nachwuchsathlet:innen und bei Erwachsenen.
Expertise
Studiengangskommission
Expertise
Prof. Dr. med. Dipl.-Psych.
PD Dr. Lars Neeb ist Oberarzt in der Klinik für Neurologie an der Charité Universitätsmedizin Berlin. Er leitet das Kopfschmerzzentrum Charité und forscht zur Pathophysiologie von primären Kopfschmerzen.
Expertise
Expertise
Schmerztherapie ist eine genuin interdisziplinäre Angelegenheit. Sie erfordert ein abgestimmtes Zusammenspiel aus medizinischen, psychologischen und physiotherapeutischen Maßnahmen. Regelmäßige Interaktion und Kommunikation zwischen diesen 3 Disziplinen sind eine weitere unabdingbare Voraussetzung für den anhaltenden Behandlungserfolg.
Prof. Dr
Expertise
Dr. rer. nat.
Expertise
Expertise
PD Dr. med. Thi Minh Tam Ta ist Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie und Oberärztin der Spezialambulanz für vietnamesische Migrant:innen an der Charité Universitätsmedizin Berlin - Campus Benjamin Franklin. Ihre Forschungsthemen sind kulturellen Einflüsse auf psychische Störungen, Untersuchungen zu Einstellungen und Erklärungsmodellen gegenüber Menschen mit psychischen Störungen, kulturelle Symptompräsentation, Erwartungen und hilfesuchendes Verhalten und kultur- und sprachadaptierte Psychotherapie und psychosoziale Interventionen.
Studiengangskommission
Expertise
Prof. Dr.