Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Campus Griebnitzsee
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Haus 7, Raum 3.07.218
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Seit 11/2021
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation, Universität Potsdam
05/2021 – 07/2021
Praktikum im Auswärtigen Amt, Berlin
09/2020 – 01/2021
Auslandssemester an der Sciences Po Lyon, Frankreich
Seit 10/2019
Studium „National and International Administration and Policy“ (M.A.) an der Universität Potsdam
08/2019 – 04/2021
Freie Mitarbeiterin bei der Redaktion Mittagsmagazin, Rundfunk Berlin-Brandenburg
09/2018 – 08/2019
Studentische Mitarbeiterin bei Oxfam Deutschland e.V.
09/2017 – 05/2018
Auslandssemester an der Université Laval, Québec/Kanada
01/2016 – 08/2018
Studentische Mitarbeiterin bei der Redaktion Abendschau, Rundfunk Berlin-Brandenburg
10/2015 – 09/2019
Studium der Politikwissenschaft (B.A.) an der Freien Universität Berlin
(2019): Wehmeier, L.: Die Reproduktion von Geschlechterungleichheiten durch algorithmische Systeme: Zusammenfassung einer Analyse des AMS-Arbeitsmarktchancen-Modells im Rahmen einer Bachelor-Arbeit. In: Wissenschaftlerinnen-Rundbrief, Nr.2/2019, S. 54-56.
(2022): Wehmeier, L.: Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung – Chancen und Herausforderungen für die Verwaltungspraxis. Führungskräftequalifikation „Zukunft der Arbeit“ der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt, 07. Juli 2022.
(2019): Müller-Birn, C. und Wehmeier, L.: Making sense of algorithms – wie Algorithmen gesellschaftliche Ungleichheit manifestieren können. Jahrestagung der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Hochschulen (bukof), Universität Hamburg, Deutschland, 25.-27. September 2019.
SoSe 2022
Einführung in die Verwaltungswissenschaft (Übung)
WiSe 2021/22
Digitalisierung der Verwaltung (Vertiefungsseminar BA)