Biographie
Ausbildung
- 2019: Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie), Leipziger Ausbildungsinstitut für Psychologische Psychotherapie
- 2018: Dr. rer. nat. in Psychologie (summa cum laude), Universität Leipzig
- 2014: Diplom in Psychologie, Universität Tübingen
- seit 2023: Junior-Professur (W1 mit TT zu W2) an der Universität Potsdam
- davon Elternzeit (2024/2025: insgesamt 3 Monate)
- 2018 – 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc), Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Leipzig
- davon Elternzeit (2021/2022: insgesamt 7 Monate)
- 2014 – 2017: Doktorand, Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Leipzig, Prof. Dr. Cornelia Exner
- 2011 - 2012: Auslandssemester an der University of Massachusetts, Amherst, USA
- 2009 – 2014: Studentische Hilfskraft in Klinische Psychologie und Psychotherapie (Prof. Dr. Martin Hautzinger, 2012-2014) und am Knowledge Media Research Center (Leibniz-Institut, Prof. Dr. Peter Gerjets, 2009-2011), Tutor in Forschungsmethoden und Mathematischer Psychologie (Prof. Dr. Jürgen Heller, 2012-2014)
Klinische Berufserfahrung
- 2019 – 2023: Psychotherapeut an der Hochschulambulanz Leipzig
- 2017 – 2018: Psychologe in der Spezialambulanz und -station für Zwangsstörungen, Helios Park-Klinikum Leipzig
- 2016 – 2019: Psychotherapeut in Ausbildung, am Leipziger Ausbildungsinstitut für Psychologische Psychotherapie
- 2010 – 2015: Klinische Praktika in Psychiatrischen Kliniken und ambulanten Einrichtungen, Systemische Online-Beratung
Mitgliedschaften
- Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), FG Klinische Psychologie
- Mitglied im Arbeitskreis für Psychosomatische Dermatologie, Sektion der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
- Mitglied im Deutschen Hochschulverband
Ehrenamtliche Tätigkeiten
- seit 2023: Mitglied in der Open Science Kommission der DGPs und Leiter der AG Open Science der Fachgruppe Klinische Psychologie in der DGPs
- 2020-2022: Sprecher der Jungwissenschaftler in der DGPs-FG Klinische Psychologie2020-2022: Vertreter Prüfungskommission am Psychologischen Institut Leipzig
- 2018-2020: Stellvertretender Sprecher der Jungwissenschaftler in der DGPs-Fachgruppe Klinische Psychologie
- 2016-2017: Mitglied der Bundeskonferenz PiA - Psychotherapeuten in Ausbildung
- 2015-2017: Institutssprecher am Ausbildungsinstitut
- 2008-2014: Fachschaft Psychologie, Vorstand, Mitglied des KonRats der PsyFaKo e.V.