Zum Hauptinhalt springen
Foto: Workgroup Biodiversity Research
Workshop unter Leitung von Anna Hege

 

Während des diesjährigen Retreats unserer Arbeitsgruppe haben wir einen Workshop zu Ableismus in Wissenschaft und Hochschulbetrieb abgehalten. Angeleitet durch Frau Anna Hege von den Barrierebusters beschäftigten wir uns mit den sichtbaren und unsichtbaren Herausforderungen die Menschen mit Behinderungen ständig im Alltag erleben und überwinden. Eindrücklich wurde uns bewusst, wie viele dieser Barrieren auch in unserer wissenschaftlichen Arbeit und dem alltäglichen Lehrbetrieb präsent sind. Nun gilt es diese wo immer möglich zu adressieren und zu minimieren.

Frau Hege arbeitet bei der Bürgerstiftung Potsdam und im Projekt Barrierebusters, das in Potsdam Barrieren für Menschen mit Behinderungen abzubauen hilft. Neben Barrierechecks für Gebäude und Institutionen betreibt das Projekt eine interaktive Karte zur Barrierefreiheit in Potsdam (Wheelmap.org). Wir alle können uns beteiligen, indem wir die Barrieren und Zugänglichkeiten von Gebäuden und Orten hier dokumentieren: potsdam.wheelmap.pro/.

 

Der Workshop wurde ermöglichet durch freundliche Unterstützung des Koordinationsbüros für Chancengleichheit (KfC) der Universität Potsdam. Weitere Informationen zur diskriminierungsfreien Hochschule finden Sie hier:  https://www.uni-potsdam.de/de/diskriminierungsfreie-hochschule