Universität Potsdam - Instiut für Biochemie und Biologie - Standorte - Forschungsstation Gülpe
Der diesjährige Forschungstag war ein informations- und ereignisreicher Tag! Er diente nicht zuletzt dazu, neue Mitarbeiter zu begrüßen, neue Akteure und Initiativen vorzustellen und einen Forschungsbeirat zu gründen, um die Forschungsaktivitäten an der Station in Zusammenarbeit mit dem Naturpark weiter voranzubringen.
Hier ein Auszug aus unserem abwechslungsreichen Programm:
- Datenschatz 40 Jahre Auenforschung, Kra (UP)
- Verhaltensökologische Forschung an Kleinsäugern, Dammhahn (UP)
- Das GRP – Gewässerrandstreifenprojekt Untere Havelniederung, Buchta (NABU IFA)
- 40 Jahre Laufkäferforschung in Gülpe, Scheffler (UP)
- Lerchen und Lysimeter, Eccard (UP)
- Artenschutz durch umweltverträgliche Beleuchtung, Schroer (IGB)
- Botanische Forschungsoptionen, Burkart (UP, Bot. Garten)
- Soundscape Gülpe, Zurell/Fournier (UP)
- Initiative SFB DARWIN GeoÖkologie, Thieken (UP)