Supramolekulare und Materialchemie
Unsere Gruppe beschäftigt sich mit den zwei Forschungsfeldern Ionische Flüssigkeiten (ILs) und der Entwicklung von Materialien für die Anwendung besonders im Bereich der Wasseraufbereitung.
Bei uns werden ILs entwickelt, die 3D-druckbar sind und Anwendungspotenzial u.a. in Brennstoffzellen finden. Außerdem werden Metall-haltige ILs und ihre optischen und elektrischen Eigenschaften erforscht für mögliche Anwendungen in zB. Solarzellen oder LEDs.
Parallel dazu forschen wir rund um das Thema der Biokohlen/Aktivkohlen und Materialien für die Wasseraufbereitung und weitere Anwendungsbereiche. Grundlage für diese Kohle-Materialien sind regionale Bioabfall-Produkte wie zb. Kaffeesatz oder Orangenschalen. Zusätzlich arbeiten wir mit Hydrogel-Materialien auf der Basis von Chitosan, welche ebenfalls in der Wasseraufbereitung angewendet werden können.