Die 1992 gegründete Universidad Nacional de San Martín in Argentinien ist mit ca. 16.000 Studierenden und knapp 2.000 wissenschaftlichen Angestellten eines der führenden Zentren für Hochschulbildung, Forschung und kulturelle Entwicklung in Lateinamerika.
Bewerben können sich Studierende der Uni Potsdam, die bereits zwei Semester im Bachelor studiert haben oder sich im Master befinden. Bewerber sollten Kenntnisse der Landes- bzw. Unterrichtssprache, also mindestens ein B1-Spanischlevel, mitbringen und den Auslandsaufenthalt an der UNSAM gut in ihr Studium eingliedern können. Internationale Studierende haben die Möglichkeit, Kurse aus folgenden Programmen zu wählen: Freie und Bildende Kunst, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften sowie Humanwissenschaften.
Bewerbungsschluss: 01.06.
Hochschulpartnerschaftsprogramm / Application Deadline / Semesterdaten
Die Deadline für Bewerbungen auf einen Platz an der Universidad Nacional de San Martín im kommenden Akademischen Jahr, also für das Sommersemester 2024 oder das Wintersemester 2024/25, ist der 1. Juni. Die Bewerbung erfolgt online auf der Seite des International Office. Nähere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.
Die anschließende Bewerbung an der Uni erfolgt ebenfalls online. Hier gibt es alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Das Studienjahr in Argentinien gliedert sich in zwei Semester auf. Das erste Semester startet in der Regel Anfang März und endet im Juli. Das zweite Semester geht von August bis Dezember.
Finanzielles
Ein Aufenthalt an der Universidad Nacional de San Martín kann durch verschiedene Stipendienprogramme gefördert werden. Es besteht zum Einen die Möglichkeit auf Auslands-BAföG oder auf ein PROMOS-Stipendium, das direkt von der Universität Potsdam vergeben wird. Außerdem können Studierende sich für Stipendienprogramme des DAAD bewerben. Alle wichtigen Informationen zur Finanzierung von Auslandsaufenthalten finden Sie hier. Studiengebühren fallen für Potsdamer Studierende an der Gastuniversität nicht an.
In Buenos Aires wird die Geschichte europäischer Einwanderer mit lateinamerikanischem Temperament kombiniert. Studierende in Buenos Aires haben die Chance eine einzigartige Kultur zu erleben. Lasst euch vom argentinischen Akzent und dem Nationaltanz der Argentiner, dem Tango, begeistern!