Auftaktveranstaltung
Am 4. Juli 2016 fand die Auftaktveranstaltung des Projekts „Campusschulen“ in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum Potsdam statt. Eingeladen waren interessierte Schulleiter:innen, Lehrkräfte, Studierende, Wissenschaftler:innen sowie weitere Interessierte.
Neben Workshops am Vormittag zu Medienbildung, Inklusion und Heterogenität in Schule und Unterricht kamen die insgesamt 70 Teilnehmenden am Nachmittag im Sinne eines „Kick-off Meetings“ zu möglichen Entwicklungsprojekten miteinander ins Gespräch und knüpften erste Netzwerke.
Programm
| 10:00 Uhr | Ankunft am Tagungsort |
| 10:30 Uhr | Vorprogramm Workshops |
Medienbildung in Schule und Unterricht. Aktuelle Aufgaben und Beispiele aus der Praxis Ilka Goetz | |
Umgang mit sprachlicher Heterogenität in der Schule Verena Mezger | |
Kooperation im Kontext von Inklusion und individueller Lernförderung Dr. Karsten Krauskopf | |
| 12:00 Uhr | Mittagspause |
| 13:00 Uhr | Offizielle Begrüßung und Eröffnung Dr. Jolanda Hermanns Prof. Dr. Andreas Borowski |
| 13:15 Uhr | Vorstellung des Projekts "Campusschulen" Dr. Katrin Kleemann |
| 13:45 Uhr | Pause |
| 14:00 Uhr | Round Tables |
| 15:00 Uhr | Pause |
| 15:10 Uhr | Vernetzung in Kleingruppen |
| 16:00 Uhr | Auswertung der Veranstaltung |
| 16:15 Uhr | Abschluss |





