Skip to main content

Welche Projekte unterstützt die Stiftung?

Die Potsdamer Stiftung für Wirtschaftsdemokratie (PSWO) fördert Forschungsprojekte an der Universität Potsdam und anderen Forschungseinrichtungen, die mit dem Zweck der Stiftung im Einklang stehen. Dazu können Forschungsprojekte von Lehrstühlen, Forschungsgruppen, Institutionen, Einzelpersonen, relevante Doktorarbeiten oder Publikationsprojekte gehören. Die Förderung erfolgt in folgender Form:

  • Stipendien für Studierende: 1.800 € pro Jahr (für Studierende in Potsdam in Kombination mit dem Deutschlandstipendium)
  • Forschungsstipendien: 1.000 € pro Monat für 1 bis 12 Monate
  • Abschlussarbeiten (Master/Promotion): 1.000 € pro Monat für 1 bis 12 Monate
  • Veranstaltungs-/Konferenz-/Workshop-Zuschüsse
  • Publikationszuschüsse

Wenn Einrichtungen außerhalb der Universität Potsdam eine Projektförderung bei der PSWO beantragen, wird eine Verbindung zwischen der antragstellenden Einrichtung und der Universität Potsdam bevorzugt. Umgekehrt ist es wünschenswert, dass Projekte, die von der Universität Potsdam zur Förderung eingereicht werden, in Zusammenarbeit mit anderen Forschungseinrichtungen durchgeführt werden.

What initiatives or projects are eligible for funding?

The Potsdam Foundation for Economic Democracy (PSWO) funds research projects at the University of Potsdam and other research institutions that align with the foundation’s purpose. These can include research projects from chairs, research groups, institutions, individuals, relevant doctoral theses, or publishing projects. The funding is provided in the following ways:

  • Scholarships for students: €1,800 per year (for Potsdam students in combination with Germany-Scholarship Matching Funds)
  • Research scholarships: €1,000 per month for 1 to 12 months
  • Theses (Master’s/PhD): €1,000 per month for 1 to 12 months
  • Event/Conference/Workshop grants
  • Publication grants

If institutions outside the University of Potsdam apply for project funding from the PSWO, a connection between the applying institution and the University of Potsdam is preferred.

Conversely, it is desirable that projects submitted by the University of Potsdam for funding work in collaboration with other research institutions.