Häufig gestellte Fragen
Kann ich bei der PIER-Studie mitmachen?
Nur diejenigen, die schon einmal an der PIER-Erhebung teilgenommen haben, können wieder daran teilnehmen. Du bist dir unsicher, ob das bei dir der Fall ist? Anhand unserer Checkliste findest du es heraus. Alternativ kannst du uns auch gerne eine Mail schicken und nachfragen.
Warum kann ich als Elternteil nicht mehr teilnehmen?
Ihr Kind ist mittlerweile erwachsen. Daher wollen wir uns in der fünften Erhebungswelle ganz auf das Verhalten, die Gedanken und Gefühle der Heranwachsenden konzentrieren. Aber vielleicht hat unsere Post ihr Kind nicht erreicht? Bitte teilen Sie uns doch gerne die neue Adresse mit.
Wir sind Ihnen sehr dankbar, dass sie uns so lange mitbegleitet und bei unserer Forschung unterstützt haben.
Warum werde ich als Elternteil immer noch kontaktiert?
Sie sind für uns immer noch das Sprachrohr zu Ihren Kindern. Für unsere Forschung ist es sehr wichtig, dass immer dieselben Personen an unserer Studie teilnehmen. Zu Beginn der PIER-Studie war Ihr Kind in der Grundschule. Damals haben wir Ihre Kontaktdaten erhalten (Adresse, E-Mail und Telefonnummer) sowie die Erlaubnis sie für folgende Erhebungen zu kontaktieren. Seitdem ist viel Zeit vergangen und Ihre Kinder sind nun junge Erwachsene. Falls Ihr Kind mittlerweile nicht mehr bei Ihnen wohnt, würden wir uns freuen, wenn Ihr Kind uns die neuen Kontaktmöglichkeiten mitteilt: [Kontaktformular]. So können wir direkt Kontakt mit ihr oder ihm aufnehmen.
Falls Sie nicht mehr von uns kontaktiert werden wollen, teilen Sie uns dies bitte per Mail mit.
Wie kann ich meine Daten löschen lassen?
Bitte nehme mit uns Kontakt auf.