Antrittsvorlesung Prof. Dr. Rudolf Zeidler
Rudolf Zeidler ist seit April 2025 Professor für Geometrie am Institut für Mathematik der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Skalarkrümmung, einem Krümmungsbegriff aus der Riemannschen Geometrie. In den kommenden Jahren möchte er neue Werkzeuge zum Studium der Skalarkrümmung entwickeln. Dafür kombiniert er Methoden aus der geometrischen Analysis, Differentialgeometrie und algebraischen Topologie.
Zeidler studierte Mathematik an der Universität Wien und promovierte 2016 an der Georg-August-Universität Göttingen. Anschließend war er als Postdoc am Mathematischen Institut der Universität Münster tätig, wo er sich 2022 habilitierte. Im Jahr 2023 erhielt er mit seiner Forschungsagenda einen ERC Starting Grant und wurde ebenfalls in das Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) aufgenommen. Von 2024 bis 2025 lehrte er als W2-Professor auf Zeit an der Universität Münster, bevor er nach Potsdam wechselte.
In seiner Antrittsvorlesung spricht er zum Thema: „Skalarkrümmung: Von der klassischen Relativitätstheorie bis zur modernen Vergleichsgeometrie“.
Event Type
Faculty
More Information
Downloads
- 251029_AntrittsvorlesungDINA3_Zeidler-web.pdf (PDF, 974 KB)
Organizer
Location
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Golm
Map
Contact
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Potsdam
