2015–2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für die Didaktik der Geschichte (Historisches Institut/Universität Potsdam) Beginn des Promotionsstudiums (Geschichte) an der Universität Potsdam im Rahmen des PSI-Projekts (gefördert durch das BMBF – „Qualitäts-offensive Lehrerbildung“)
07/2014–12/2014: Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Potsdam (Historisches Institut/Didaktik der Geschichte)
04/2014–09/2014: Projektmitarbeit bei der Erstellung der Museumskonzeption „Wie kommt ein Morgensternmuseum auf die Bismarckhöhe?“ im Rahmen der Bewerbung um den Initiativpreis der Ostdeutschen Sparkassenstiftung zur Förderung innovativer Konzepte im Brandenburger Museumswesen
01/2013–07/2013: Projektmitarbeit bei der Konzeption der zentralen Ausstellung „Alte Stadt – jugendfrei?! (Kulturlandjahr: „Kindheit in Brandenburg“)
2007–2014: Lehramtsstudium Französisch und Geschichte an der Universität Potsdam