Herzlich willkommen auf der Seite des Lehrstuhls Geschichte des Altertums!
Unser Lehrstuhl beschäftigt sich mit der griechisch-römischen Antike (ca. 800 v.Chr. bis 700 n.Chr.). Erfahren Sie mehr über uns.
Wie komme ich an gute Literatur für Präsentationen und Hausarbeiten? Und was bedeuten die vielen Abkürzungen in den Fußnoten genau?
Das sind nur einige Stolpersteine, die nicht nur zu Beginn des Studiums Probleme bereiten. Das Potsdamer Propädeutikum für Alte Geschichte (kurz PoPAG) schafft dafür Abhilfe: In verschiedenen Beiträgen werden sämtliche Grundlagen für das erfolgreiche Studium in der Alten Geschichte anschaulich erklärt!
Zu den Beiträgen geht es hier.
Unter der Rubrik Aktuelles aus dem Lehrstuhl finden Sie von nun an stets alle aktuellen Nachrichten und Informationen rund um unseren Lehrstuhl.
Die Potsdamer altertumswissenschaftlichen Beiträge (PawB) verstehen sich als ein fächerübergreifendes Forum für alle Disziplinen aus den Altertumswissenschaften.
Nähere Informationen zur Reihe finden Sie auf den Seiten des Franz Steiner Verlages.
The international conference Crises we live by - A metaphorical approach to crisis (29.-31. March Potsdam) will attempt to investigate crisis on a metaphorical level. For further information please click here.
Im Wintersemester 2022/23 bietet der Lehrstuhl Geschichte des Altertums zusammen mit dem Lehrstuhl Klassische Philologie eine Ringvorlesung zum Thema „Unterricht in der Antike - Antike im Unterricht an“ an.
Weitere Informationen und eine Übersicht zum Programm finden Sie hier.
Bitte beachten Sie: Um an den Vorträgen teilzunehmen, ist eine vorherige Anmeldung im Sekretariat notwendig.
Universität Potsdam
Virginia Poczesny
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: 0331 977-1337
Fax: 0331 977-1291
E-Mail: sekretariat-altertumuuni-potsdampde