Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Herausragende Schülerarbeiten für Dr. Hans Riegel-Fachpreise in den MINT-Fächern gesucht

Noch bis zum 31. Januar 2015 können sich Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg um einen der begehrten „Dr. Hans-Riegel-Fachpreise“ bei der …

Eröffnung eines Joint Lab zwischen der Universität Potsdam und dem IHP Frankfurt (Oder)

Bündelung von Kompetenzen für zukunftsorientierte Forschung und Lehre – Gemeinsame Medieninformation der Universität Potsdam und des IHP Frankfurt …

Potsdam/Frankfurt (Oder), 06.01.2015: Am Montag, 12. Januar 2015, um 10:00 Uhr, eröffnen der Präsident der Universität Potsdam, Prof. Oliver Günther, …
Übergabe der Preise an die Erstplatzierte (Christin Flehmke, rechts) und die Zweitplatzierte (Josephine Pötzsch, Mitte) durch Prof. Dr. Ulrike Lucke (links). (Foto: Raphael Zender)

Spielerisch ins Studium starten – Studienanfänger brechen Rekorde beim Kennlernspiel FreshUP

Eine Gruppe um die Informatikstudentin Christin Flehmke hat das FreshUP-Spiel 2014 gewonnen. Die Studierenden stellten mit 92 gelösten Aufgaben einen …
Matthias Weise mit Flugdrohne Foto: Dipl.-Ing. Raphael Zender

Einsteigen und Mitfliegen – Informatikstudent der Uni gewinnt mit Flugdrohnen-Projekt 2. Platz beim Deutschen Multimediawettbewerb

Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist eines der wichtigsten Foren junger digitaler Medienkultur. In diesem Jahr wurden 26 Wettbewerbsbeiträge für die …

Mobil und vernetzt

E-Learning-Symposium am 14. November in der Wissenschaftsetage

Die Hochschulen sind im digitalen Zeitalter angekommen. Was aber bedeutet das für die technologische und didaktische Gestaltung in der Praxis? Mit …

Informatik für Berufstätige

Kostenfreie IT-Weiterbildung an der Universität Potsdam beginnt im Oktober

Mit ihrem Projekt „Informatik für Berufstätige“ startet die Universität Potsdam im Oktober eine neue Weiterbildungsreihe. Die Kurse „Grundlagen der …

Spielend leicht

Mit „FreshUP“ lernen Neuimmatrikulierte die Universität Potsdam kennen

Image: Gilles Blanchard

Bit by Bit

Gilles Blanchard Uses Statistics for Machine Learning

Not only people but also computers learn. Character and spam recognition are examples of how computer programs automatically learn to make …

Leise Töne und großes Potenzial

Berlin-Brandenburg zum eLearning Hot-Spot Deutschland 2014 gekürt

Das renommierte Informationsportal CHECK.point-eLearning kürte die Region Berlin-Brandenburg zum eLearning Hot-Spot Deutschland 2014. Zu den aktivsten …

Die Zukunft ist schon da

Bestandsaufnahme E-Learning an der Universität Potsdam zeigt Erfolge und Herausforderungen / Infomarktplatz IT am 23. Juli 2014 Am Neuen Palais

Der Einsatz digitaler Medien ist ein fester Bestandteil von Forschung und Lehre an der Universität Potsdam. Um die Potenziale der in den vergangenen …