Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Foto: Prof. Dr. Werner Jann. Quelle: Karla Fritze.

Wozu Verwaltungswissenschaft? – Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Werner Jann

Er zählt zu den Professoren der ersten Stunde: Seit 1993 arbeitet Werner Jann als Professor für Politikwissenschaft, Verwaltung und Organisation an …

Energiewende aus kommunaler Sicht – Tagung des Kommunalwissenschaftlichen Instituts

Aktueller Hinweis: Diese Veranstaltung entfällt!

Die deutsche Energiewende ist Thema der 22. Fachtagung des Kommunalwissenschaftlichen Instituts (KWI) an der Universität Potsdam, die am 26. Juni 2015 …
Smog over Hong Kong. Picture: Fotolia.com/Stripped Pixel

Post-carbon futures – Making the City of Tomorrow

About two thirds of all Europeans and over three quarters of Germans now live in cities…and their number is continuously increasing. Urbanization is a …
Their work also turned out to be real field research. After taking a propeller plane from Kathmandu to Dhangadhi, the researchers had to cover 500 km through Nepal’s lowlands and midlands – in a jeep. Picture: Bastian Jantz

A Day’s March to the Midwife – Administrative experts monitor new approach in Nepal’s healthcare system

Scientists from the University of Potsdam recently visited Nepal to monitor the impact of a government program to foster the decentralization of …

„Vertrackte Probleme“ für öffentliche Verwaltungen – 2. Internationale WIPCAD-Konferenz an der Universität Potsdam

„Vertrackte Probleme“ und die Frage, wie öffentliche Verwaltungen mit ihnen umgehen, stehen im Mittelpunkt einer Tagung, die vom 4. bis 6. Dezember …

„Großrussland oder mehr?“

Wissenschaftlicher Salon am 23. Oktober 2014 in der Wissenschaftsetage

Unter der Überschrift „Großrussland oder mehr?“ lädt die Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. am 23. Oktober 2014 erstmals zum „Wissenschaftlichen …

Konflikte lösen

Schnuppertag Mediation am 30. August 2014 auf dem Campus Griebnitzsee

Wie sich Konflikte auf dem Weg der Mediation lösen lassen, darüber informiert die Universität Potsdam beim „Schnuppertag Mediation“ am 30. August 2014 …

Mehr Mitverantwortung

Forscher der Universität Potsdam untersuchen in einem Kooperationsprojekt, wie Bürgerinnen und Bürger die Energiewende besser mitgestalten können

Mit Konflikten, die bei der Umsetzung von Großprojekten im Bereich erneuerbare Energien entstehen können, beschäftigen sich in einem dreijährigen …

Zwischen Potsdam und Moskau

Deutsch-Russisches Masterprogramm Verwaltungswissenschaft wird fortgesetzt

Auch in Zukunft können Bachelorabsolventen der Politik- und Verwaltungswissenschaften in Potsdam und Moskau einen doppelten Masterabschluss erwerben: …

Europäisch denken und handeln lernen

Erneut Bewerbungen für berufsbegleitenden deutsch-französischen Studiengang MEGA der Universität Potsdam möglich

Im Februar 2015 startet an der Universität Potsdam erneut der berufsbegleitende Master of European Governance and Administration / Master Européen de …