Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Expertenliste – Wissenschaftler geben Auskunft zu Fragen rund um die Reformation

500 Jahre Reformation: Deutschland begeht dieses Jubiläum 2017 mit zahlreichen Veranstaltungen und Initiativen. Aber welcher Prozess wurde eigentlich …

Soziale Netzwerke und die politische Rechte – Symposium an der Universität Potsdam

Mit dem Phänomen „Lügenpresse“, Verschwörungstheorien über Flüchtlinge in rechten Medien sowie islamfeindlichen Argumentationen populistischer …

Medienpraktiken der Aufklärung – Auftakt zu einem neuen Erasmus+ Projekt

Die Universität Potsdam startet eine neue Hochschulpartnerschaft. Im Projekt „Medienpraktiken der Aufklärung“ arbeitet sie zukünftig mit den …
Foto: Die Kolonnade auf dem Campus Am Neuen Palais – ein Beispiel für Symmetrie (Foto: Karla Fritze)

Symmetrie und Harmonie – Neue Ringvorlesung schlägt eine Brücke zwischen den Fakultäten

Was sind Symmetrien in der Raumzeit? Was versteht man unter Harmonie als ästhetische Kategorie? Und was sind asymmetrische Machtverhältnisse? Fragen …

Gefahr oder Risiko? – Tagung zur Geschichte von Kalkül und Einbildungskraft

Mit der Geschichte von Kalkül und Einbildungskraft befasst sich eine internationale Tagung, die vom 14. bis 19. September  in der Wissenschaftsetage …

Affekt, Technologie und Kunst – Internationaler Workshop am Institut für Künste und Medien

In den Geisteswissenschaften zieht die materielle Dimension von Kultur derzeit ein verstärktes Interesse auf sich. Der Workshop „Rethinking …
An illustration from the book "Kreuz und Quer durch die indische Welt" by John Hagenbeck

RAMPAGE – Professor Heiko Christians puts a current topic in perspective

They are acts of violence triggering exceptional horror and disbelief – shooting rampages often claim many lives. Most victims happen to be in the …

Experten diskutieren Allgegenwart und Unsichtbarkeit des Computers

Das Graduiertenkolleg „Sichtbarkeit und Sichtbarmachung. Hybride Formen des Bildwissens“ richtet am 5. und 6. Februar eine medienwissenschaftliche …

In Da House

Internationale Konferenz zur Medienkulturgeschichte des Hauses vom 12. bis 15. November in Potsdam

Das Haus als Idee steht im Mittelpunkt einer internationalen Konferenz, die vom 12. bis 15. November 2014 in der Potsdamer Wissenschaftsetage …

Ein Klassiker für Cineasten und Wissenschaftler

Spezialisten aus dem In- und Ausland diskutieren das Werk Andrej Tarkovskijs

Mit dem so schmalen wie berühmten Oeuvre des sowjetischen Regisseurs Andrej Tarkovskij beschäftigt sich erstmals  auf  internationaler Ebene ein …