Judentum und Kolonialgeschichte – Internationale Tagung an der Universität Potsdam
Wie lebten die sephardischen Juden im frühneuzeitlichen Afrika und Amerika? Welche jüdischen Kulturen entwickelten sich in den europäischen Kolonien? …
Der Herkunft von Judaica aus NS-Raubgut auf der Spur
Provenienzforschung an der Universitätsbibliothek Potsdam
An der Universitätsbibliothek Potsdam startet ein Forschungsprojekt zur Herkunft von Judaica aus NS-Raubgut. Ein Jahr lang werden nun die Judaica der …
1. Israeltag an der Universität Potsdam am 17. Juni 2014 Am Neuen Palais
Der Botschafter des Staates Israel, Yakov Hadas-Handelsman, und der Präsident der Tel Aviv University, Prof. Joseph Klafter, sind am 17. Juni zu Gast …