Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:

Mehr Mitverantwortung

Forscher der Universität Potsdam untersuchen in einem Kooperationsprojekt, wie Bürgerinnen und Bürger die Energiewende besser mitgestalten können

Mit Konflikten, die bei der Umsetzung von Großprojekten im Bereich erneuerbare Energien entstehen können, beschäftigen sich in einem dreijährigen …

Mit „Mathematica“ forschen

Geophysiker Prof. Dr. Frank Scherbaum erhielt Wolfram Innovator Award 2014

Frank Scherbaum, Professor für Allgemeine Geophysik an der Universität Potsdam, wurde mit dem Wolfram Innovator Award 2014 der Firma Wolfram Research …
Niels Hovius (Foto privat)

Über Zigarren und den Mann, der zugleich essen und denken konnte

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Niels Hovius an der Universität Potsdam

„Über Zigarren und den Mann, der zugleich essen und denken konnte – Prozesse und Folgen von Erosion“ spricht Prof. Dr. Niels Hovius am 11. Juni 2014 …

Call for Applications for the „Arctic in the Anthropocene“ Summer School

First Potsdam Summer School on the „Arctic in the Anthropocene“

We have the pleasure to announce the call for applications for the first Potsdam Summer School PSS 2014 on the “Arctic in the Anthropocene” in …
Lake sediments in the Boam Gorge with soft sediment deformation. (Photo: Dr. Angela Landgraf)

Traces in the Sand

Geologists from Potsdam measure the shorelines of Lake Issyk Kul

Volcano eruptions, earthquakes, floods, landslides – these forces of nature form new patterns of our landscape again and again. Today we can still …

Vom Gestein zum Boden

Internationales Team mit Potsdamer Geowissenschaftler veröffentlicht in „Science“ neueste Forschungsergebnisse

Erstmals haben Geowissenschaftler, unter ihnen Dr. André Eger von der Universität Potsdam, für die Südalpen Neuseelands unter Anwendung von …
Foto: Karla Fritze

Forschungsbedingungen deutlich verbessert

Neues Drittmittelgebäude wird am 27. Januar 2014 in Golm eröffnet

Das neue Drittmittelgebäude der Universität Potsdam auf dem Campus Golm wird am 27. Januar 2014 offiziell eröffnet. Grußworte werden Brandenburgs …
Foto: Karla Fritze

Vegetation und Klima in Asien

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Ulrike Herzschuh an der Universität Potsdam

Zum Thema „Vegetations- und Klimaänderungen in Asien seit dem Ende der letzten Eiszeit“ hält Prof. Dr. Ulrike Herzschuh, Professorin für Statistische …