Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Research Training Group WIPCAD 2013, Photo: Karla Fritze

Wicked Problems

Young academics investigate “Contested Public Administration”

Science rarely seems to be simple because it tries to explore the unexplored and to understand what has not been understood so far. The questions and …

„Durch gläserne Decken stoßen“

Verhandlungstraining für Frauen in der Negotiation Academy der Universität Potsdam

Eine Coaching-Studie für weibliche Führungskräfte aus dem privaten und öffentlichen Sektor bietet die  jüngst gegründete Negotiation Academy der …

Mit der DNA in die Vergangenheit schauen

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Michael Hofreiter an der Universität Potsdam

Zum Thema „Evolutionsgenetik mit Hilfe fossiler DNA“ hält Dr. Michael Hofreiter, Professor für Allgemeine Zoologie/Evolutionäre adaptive Genomik, am …

Call for Applications for the „Arctic in the Anthropocene“ Summer School

First Potsdam Summer School on the „Arctic in the Anthropocene“

We have the pleasure to announce the call for applications for the first Potsdam Summer School PSS 2014 on the “Arctic in the Anthropocene” in …

Vom Klassenzimmer in den Hörsaal

Interessenten für ein Juniorstudium können sich bis Ende Mai bewerben

Noch Schüler und schon Student? Ein Juniorstudium an der Universität Potsdam macht dies möglich. Bis zum 31. Mai 2014 können sich Schülerinnen und …
Die Studierenden Antje Samoray (vorn) und Nikola Sickers an der neuen Technik, die bei einer Sehbehinderung das Studium erleichtert, Foto: Karla Fritze

„Eine Hochschule für alle“

Universität Potsdam trägt Inklusionsgedanken in die Lehre und verbessert Bedingungen für Studierende mit Behinderungen

Für Studierende mit Behinderung verbessern sich an der Universität Potsdam die Studienbedingungen. Dank einer Förderung in Höhe von rund 150.000 Euro …
Bild: Berthold Hocher

Programming Early in the Womb

About a new type of gestational diabetes and early programming of subsequent diseases

The publication in the scientific serial PNAS caused quite a stir. Together with scientists from the Netherlands, Germany, and Switzerland, …
Picture: Andreas Klaer

Surviving through Recall

How Plants Learn

Drought, heat, caterpillars, hail - plants cannot run away from dangerous situations. They have to cope with stress in a different way. Biologists are …
Pflanzenbasar, Foto: Botanischer Garten

Veranstaltung im Botanischen Garten im April 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltung im Botanischen Garten der Universität Potsdam aufmerksam machen. Weitere Veranstaltungshinweise finden Sie …

Chemiker der Universität Potsdam gewürdigt

Dr. Oliver Reich erhält den Bunsen-Kirchhoff-Preis für analytische Spektroskopie 2014

Der Chemiker Dr. Oliver Reich von der Universität Potsdam erhält heute den Bunsen-Kirchhoff-Preis für analytische Spektroskopie 2014. Den mit 2.500 …