Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Niels Hovius (Foto privat)

Über Zigarren und den Mann, der zugleich essen und denken konnte

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Niels Hovius an der Universität Potsdam

„Über Zigarren und den Mann, der zugleich essen und denken konnte – Prozesse und Folgen von Erosion“ spricht Prof. Dr. Niels Hovius am 11. Juni 2014 …
Photo: Karla Fritze

Scattered Heritage

German-Jewish Culture around the World

A chipped cup with a faded golden rim. An old teddy bear, a yellowed, shabby tablecloth. A poem, a letter, a historical Goethe edition – all these …
Christian Czychowski (B. Wetzel)

Anonym in digitalen Netzwerken?

Fachanwalt für IT-Recht hält Antrittsvorlesung an der Juristischen Fakultät

„Gibt es ein Recht auf Anonymität in digitalen Netzen?“, fragt Hon.-Prof. Dr. Christian Czychowski am 11. Juni 2014 in seiner Antrittsvorlesung an der …
Von Sellow entdeckte Fächerpalme Trithrinax brasiliensis  (Botanischer Garten)

Nymphen, Götter und Pflanzen

Veranstaltungen im Botanischen Garten im Juni 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Land muss Chance für Hochschulen nutzen

Präsident der Universität Potsdam begrüßt Übernahme der BAföG-Förderung durch den Bund und appelliert an das Land.

Prof. Oliver Günther, Präsident der Universität Potsdam und derzeit auch Vorsitzender der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz, begrüßt die …

Mental Number Line

The role of finger counting and the significance of embodied cognition

Is our brain a computer? A calculating machine? A processor of information with memory capacity problems? For a long time neuroscientists thought so. …

Lateinamerika in Potsdam

Deutschland-Lateinamerika-Workshop an der Universität Potsdam

Die Universität Potsdam veranstaltet vom 1. bis 4. Juni 2014 einen Deutschland-Lateinamerika-Workshop zu den Themen Wissens- und Technologietransfer …

„Helmholtz & Uni“

Podiumsdiskussion über Kooperationsformen in der Forschung

In der Veranstaltungsreihe „Helmholtz & Uni“ laden die Universität Potsdam und die Helmholtz-Gemeinschaft am 2. Juni 2014 um 18.30 Uhr zu einer  …

Appell an Landesregierung

BLRK fordert 5 % finanzielle Aufwüchse pro Jahr für brandenburgische Hochschulen

Auf der Sitzung der Brandenburgischen Landesrektorenkonferenz (BLRK) am vergangenen Freitag in Potsdam positionierten sich die Präsidentinnen und …

Studieren weltweit

Universität Potsdam erhält Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes

Für ihre Werbung und Motivation Studierender, während des Studiums Auslandserfahrungen zu sammeln, sind das Akademische Auslandsamt und der Career …