Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Vizepräsident Prof. Dr. Andreas Musil, die Absolventen Lena Dietzen, Markus Janke, Jana Maria Hähnlein, Studiengangkoordinatorin Anne Voigt, Dekan Prof. Dr. Tobias Lettl (Foto Karla Fritze)

Den Bachelor in der Tasche

Juristische Fakultät vergibt die ersten Bachelor of Laws

Zum ersten Mal wurden heute an der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam Bachelor-Zeugnisse übergeben. Drei Studierende hatten die Chance …

Mit Weitblick

Universität Potsdam präsentiert neues Forschungsfördermodell

Mit einer akademischen Feier in der Wissenschaftsetage startet die Universität Potsdam am 9. Juli 2014 ihr neues Modell der hochschulinternen …

Mit „Mathematica“ forschen

Geophysiker Prof. Dr. Frank Scherbaum erhielt Wolfram Innovator Award 2014

Frank Scherbaum, Professor für Allgemeine Geophysik an der Universität Potsdam, wurde mit dem Wolfram Innovator Award 2014 der Firma Wolfram Research …

Samstags zum Knobeln an die Uni

Universität Potsdam fördert Schülerinnen und Schüler im Fach Mathematik

Mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburg haben ab September 2014 die Möglichkeit, sich außerhalb der Schule mit …
Picture: Tonis Pan

Off to New Systems

Biologists from Potsdam Think about Biotechnological Applications

Synthetic biology is among the latest technical developments in modern sciences. It has huge innovation potential and combines a broad spectrum of …

Exzellente Lehre

Landeslehrpreis 2014 geht gleich zweimal an die Universität Potsdam

Stefanie Land-Hilbert vom Institut für Anglistik und Amerikanistik und Prof. Dr. Uta Herbst, Inhaberin des Lehrstuhls für Marketing II, werden heute …
Villa Quandt (Große Weimeisterstr. 46/47), in der das Theodor-Fontane-Archiv seit 2007 seinen Sitz hat. (Foto: Fontane-Archiv)

Ein weites Feld

Theodor-Fontane-Archiv wird Institut der Universität Potsdam

Das Theodor-Fontane-Archiv ist am heutigen 1. Juli 2014 als Institut der Philosophischen Fakultät an die Universität Potsdam angegliedert worden. …
Giovanni Bruno (privat)

Von Nano bis Makro

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Giovanni Bruno an der Universität Potsdam

„Von Nano bis Makro: Materialien durch Multi-Skala Charakterisierung verstehen“ ist das Thema der Antrittsvorlesung von Dr. Giovanni Bruno, Professor …
Chilipflanze (Botanischer Garten)

Wo der Pfeffer wächst

Veranstaltungen im Botanischen Garten im Juli 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen im Botanischen Garten der Universität Potsdam aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Alle beteiligten Musiker im Nikolaisaal (Quelle: Peter Idler)

Von Herzen zu Herzen

Chor und Orchester der Universität Potsdam führen Beethoven im Nikolaisaal auf

Es gilt als eines der bedeutendsten Werke Ludwig van Beethovens und zählt zu den berühmtesten Messen der abendländischen Kunstmusik. Chor und …