Skip to main content

Vollversammlung der Fachschaft Geoökologie 2025

Was genau hat es mit der Wahl in den FSR auf sich?

Das Wichtigeste zuerst: Wir freuen uns über jede Person, die sich bei uns engagieren möchte. Deshalb möchten wir euch ermutigen euch auch zur Wahl aufstellen zu lassen.

Es wird keine Mindestanzahl an Stimmen benötigt, um in den FSR gewählt zu werden. Laut unserer Satzung werden die 25 Kandidat*innen mit den meisten Stimmen in den FSR gewählt. Allen Wahlberechtigten steht ein Stimmzettel zu, auf diesem kann pro Kandidat*in genau eine Stimme abgegeben werden. Die Anzahl der Stimmen beträgt maximal 25. Falls es mehr als 25 Kandidatinnen sind alle nicht gewählten Kandidatinnen eingeladen als korrespondierendes Mitglied im FSR mitzuwirken.

Alles dazu könnt ihr auch nochmal in unserer Satzung nachlesen.

Liebe Studierende der Fachschaft Geoökologie,

Ihr alle seid herzlich zu unserer Vollversammlung 2025 eingeladen! Diese wird am Mittwoch den 07.05. um 18:00 Uhr in Raum 2.12.0.01 (Vorlesungssaal Haus 12, Campus Golm) stattfinden. Wir werden euch hier zum einen präsentieren, was wir das letzte Jahr über gemacht haben, zum anderen finden die jährlichen Neuwahlen des Fachschaftsrates statt. Jede*r Studierende der Geoökologie hat eine Stimme und kann sich auch zur Wahl aufstellen lassen.

Wie Ihr wisst ist die Funktionalität des Fachschaftsrats als Gremium von Studierenden für Studierende immer abhängig von der Anzahl und dem Engagement der Mitglieder*innen. Deshalb brauchen wir immer wieder neue, motivierte Geckos die mitmachen. Hierbei ist es völlig egal ob Ihr gerade erst angefangen habt zu studieren oder schon im Master seid. Im Gegenteil, es ist wichtig dass jedes Semester vertreten ist.

Interesse an der Mitarbeit im FSR?  Hier habt ihr die Möglichkeit euch zur Wahl aufzustellen. Das könnt ihr bis zum 06.05.2025 24:00 Uhr tun. Wenn ihr fragen zum Aufstellen oder zur Wahl habt sprecht gerne eine/n der aktuellen FSR-Mitglieder*innen an.

Hier findet ihr die Tagesordnung der Vollversammlung


Was ist nötig, damit ihr wählen könnt?

  1. eure Studienbescheinigung
  2. eigener Stift

Was genau hat es mit der Wahl in den FSR auf sich?

Das Wichtigeste zuerst: Wir freuen uns über jede Person, die sich bei uns engagieren möchte. Deshalb möchten wir euch ermutigen euch auch zur Wahl aufstellen zu lassen.

Es wird keine Mindestanzahl an Stimmen benötigt, um in den FSR gewählt zu werden. Laut unserer Satzung werden die 25 Kandidat*innen mit den meisten Stimmen in den FSR gewählt. Allen Wahlberechtigten steht ein Stimmzettel zu, auf diesem kann pro Kandidat*in genau eine Stimme abgegeben werden. Die Anzahl der Stimmen beträgt maximal 25. Falls es mehr als 25 Kandidatinnen sind alle nicht gewählten Kandidatinnen eingeladen als korrespondierendes Mitglied im FSR mitzuwirken.

Alles dazu könnt ihr auch nochmal in unserer Satzung nachlesen.

Hier kannst du dich zur Wahl in den FSR aufstellen lassen.