Skip to main content

LEHRE.INTERNATIONAL@UP

Meinen Sie, dass ...

... internationale und interkulturelle Lernerfahrungen Teil eines zukunftsorientierten Studiums sein sollten?

... es ein unterstützendes Umfeld braucht, um international-kollaborative Lehre zu entwickeln?

... wir gemeinsam Dinge voran bringen können?

... Kekse zum Kaffee oder Tee den kollegialen Austausch fördern können?

Then let's build community!

COIL.UP und das EDUC-Team der Universität Potsdam laden alle in der internationalen Lehre aktiven und daran interessierten Mitarbeiter*innen ein, in den einrichtungs- und fächerübergreifenden Austausch zu treten.

Ziel ist es, einen nachhaltig existierenden Raum für die kontinuierliche Diskussion von Ideen und Perspektiven, für die Identifikation von Herausforderungen und die Entwicklung von Lösungsstrategien zu etablieren. Wir möchten:

  • den kollegialen Austausch von Praxiserfahrungen anregen, 
  • die Vielfalt bereits existierender Praxisbeispiele aufzeigen und würdigen, 
  • die Diskussion von Herausforderungen und notwendigen Bedingungen für internationale Lehre fördern,
  • partizipativ wechselnde Schwerpunktthemen fokussieren und 
  • einen Ort der Information über Neuigkeiten und Trends schaffen.

Lassen Sie uns regelmäßig voneinander lernen und eine lebendige und dynamische Kultur der Zusammenarbeit und des Wissenstransfers innerhalb unserer Universität entwickeln, um die zukunftsweisenden Potenziale internationalen Lehrens und Lernens breiter nutzbar zu machen.

    Vorläufiges Programm

    1. Lehre.International - Community Building an der UP?
    2. Vielfalt entdecken - Austausch über bisherige Aktivitäten und Lehrprojekte
    3. Support und Funding - Wo stehen wir?
    4. Brainstorming the future - Wo wollen wir hin?
    5. How to: Information, Kommunikation, Ressourcen teilen
    6. Open round