Zum Hauptinhalt springen

Visualisieren in der Moderation von Lehrgesprächen und Diskussionen (sqb-Angebot)

Die Inhalte von Lehrgesprächen zu veranschaulichen oder Diskussionsbeiträge sichtbar zu machen, kann die Aufmerksamkt der Studierenden aktivieren und deren Lernprozess unterstützen. 

In diesem Online-Workshop lernen Sie vielfältige Möglichkeiten kennen, während der Moderation von Lehrgesprächen und Diskussionen die Beiträge von Studierenden in einer ansprechenden visuellen Form zusammenzufassen und inhaltliche Ergebnisse Ihrer Lehrveranstaltung - digital oder analog - sichtbar(er) zu machen und für den weitergehenden Lehr-Lern-Prozess zu memorieren.

Neben einem kurzen Visualisierungstraining werden Ihnen Visualisierungsstrukturen für unterschiedliche Moderationssettings und Fragenstellungen vorgestellt, die Sie in kleinen praktischen Übungen selbst erproben. 

Bitte beachten Sie, dass in diesem Workshop keine Moderationstechniken vermittelt werden. Vielmehr bilden Ihre bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse mit dem Moderieren von Plenumsgesprächen und Diskussionsrunden die Grundlage für die Erarbeitung geeigneter Visualisierungstechniken. 

Arbeitsform

  • wechselnde synchrone und asynchrone Arbeitsphasen
  • Kurzpräsentationen mit Diskussionen
  • Gruppenarbeiten und praktische Übungen

 

Ziele

Die Teilnehmenden können nach dem Online-Workshop 

  • sinnvolle Strukturierungsvarianten der Visualisierung von Diskussionsbeiträgen und Ergebnissicherungen für spezifische Fragestellungen Ihrer Lehre benennen,
  • geeignete digitale oder analoge Möglichkeiten auswählen und praktisch umsetzen, um Ergebnisse und Beiträge in diskursiven Einheiten Ihrer Lehrveranstaltungen visuell zu dokumentieren und zu strukturieren.

Gehalten von

Eva-Maria Schumacher

Anmeldung

Ja , bis zum 20.02.2023

Veranstaltungsart

Workshop

Universitäts-/ Fachbereich

Weitere Einrichtungen

Termin

Beginn
23.02.2023, 09:00 Uhr
Ende
23.02.2023, 16:00 Uhr

Veranstalter

sqb | Netzwerk Studienqualität Brandenburg

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Benjamin Klages
Am Neuen Palais 10, Haus 6, Raum 0.27
14469 Potsdam

Telefon: 0331 977-124472