Die im Folgenden gelisteten Rechtsvorschriften sind für die korrekte Durchführung von Wahlen
an der Universität Potsdam relevant, zum Teil nur in einzelnen Artikeln oder Paragraphen.
Nicht in jedem Sachverhalt sind alle genannten Rechtsgrundlagen anwendbar und es kann
auch (Wahl-) Sachverhalte geben, in denen weitere Normen einschlägig sind.
Grundordnung der Universität Potsdam vom 17. Dezember 2009 (Lesefassung)
Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 11 vom 24.08.2018, Seiten 635-644
https://www.uni-potsdam.de/am-up/2018/ambek-2018-11-635-644.pdf
Neufassung der Geschäftsordnung des Senats der Universität Potsdam vom 19. Juni 2013.
Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 14 vom 18.07.2013, Seite 926 - 931
http://www.uni-potsdam.de/am-up/2013/ambek-2013-14-926-931.pdf
Satzung der Studierendenschaft der Universität Potsdam vom 13. Juli 2005, zuletzt geändert durch Satzung vom 12. Januar 2016
Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 01/2012 vom 28. Januar 2016, Seite 36-46
http://www.uni-potsdam.de/am-up/2016/ambek-2016-01-036-046.pdf
Wahlordnung der Universität Potsdam vom 22. März 2017
Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 6 vom 03.04.2017, Seite 106 - 115
http://www.uni-potsdam.de/am-up/2017/ambek-2017-06-106-115.pdf
Erste Satzung zur Änderung der Wahlordnung der Universität Potsdam vom 18. März 2020
http://www.uni-potsdam.de/am-up/2020/ambek-2020-04-171b.pdf
Zweite Satzung zur Änderung der Wahlordnung der Universität Potsdam vom 15. April 2020
http://www.uni-potsdam.de/am-up/2020/ambek-2020-04-172.pdf
Wahlordnung der Universität Potsdam vom 22. März 2017 i.d.F. der Zweiten Satzung zur Änderung der Wahlordnung der Universität Potsdam - Lesefassung - vom 15. April 2020
Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 4 vom 16.04.2020, Seite 173-183
http://www.uni-potsdam.de/am-up/2020/ambek-2020-04-173-183.pdf
Rahmenwahlordnung der Studierendenschaft vom 6. Dezember 2005
Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 2/2006 vom 07.04.2006, Seite 10 - 15
https://www.uni-potsdam.de/am-up/2006/ambek-2006-02-010-015.pdf
Erste Satzung zur Änderung der Rahmenwahlordnung der Studierendenschaft vom 18. Mai 2010
Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 12/2010 vom 18. Mai 2010, Seite 18
http://www.uni-potsdam.de/am-up/2010/ambek-2010-12-182a.pdf
Zweite Satzung zur Änderung der Rahmenwahlordnung der Studierendenschaft vom 8. Mai 2012
Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 08/2012 vom 8. Mai 2012, Seite 218-219
http://www.uni-potsdam.de/am-up/2012/ambek-2012-08-218-219.pdf
Dritte Satzung zur Änderung der Rahmenwahlordnung der Studierendenschaft vom 6. Februar 2018
https://www.uni-potsdam.de/am-up/2019/ambek-2019-01-009-013.pdf
Rahmenwahlordnung der Studierendenschaft der Universität Potsdam vom 6. Dezember 2005 i.d.F. der Dritten Änderungssatzung zur Rahmenwahlordnung der Studierendenschaft der Universität Potsdam - Lesefassung - vom 6. Februar 2018
https://www.uni-potsdam.de/am-up/2019/ambek-2019-01-014-019.pdf
Satzung über die Gewährung einer Aufwandsentschädigung für studierende Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Universität Potsdam vom 11. Juli 2012
Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 14/2012 vom 11.07.2015, Seite 418
http://www.uni-potsdam.de/am-up/2012/ambek-2012-14-418.pdf
Erste Satzung über die Gewährung einer Aufwandsentschädigung für studierende Wahlhelferinnen und Wahlhelfer der Universität Potsdam vom 14. Juni 2017
Amtliche Bekanntmachungen der Universität Potsdam Nr. 10/2017 vom 20.06.2017, Seite 320
http://www.uni-potsdam.de/am-up/2017/ambek-2017-10-320.pdf
Satzung für das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) an der Universität Potsdam vom 16. Juli 2014 i.d.F. der Ersten Satzung zur Änderung der Satzung für das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung (ZeLB) an der Universität Potsdam - Lesefassung
http://www.uni-potsdam.de/am-up/2016/ambek-2016-02-056-061.pdf
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 13. Juli 2017 geändert worden ist.
http://www.gesetze-im-internet.de/gg/index.html
Verfassung des Landes Brandenburg vom 20. August 1992, zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. März 2015.
https://bravors.brandenburg.de/de/gesetze-212792
Hochschulrahmengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 19. Januar 1999 (BGBl. I S. 18), das zuletzt durch Artikel 6 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Mai 2017 (BGBl. I S. 1228) geändert worden ist
Gesetz über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (Wissenschaftszeitvertragsgesetz) vom 12. April 2007, zuletzt geändert durch Artikel 6 Absatz 4 des Gesetzes vom 23. Mai 2017
http://www.gesetze-im-internet.de/wisszeitvg/index.html
Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG) vom 28. April 2014 (GVBl.I/14, [Nr. 18], S., Beschl.BVerfG GVBl.I/18 [Nr. 18]), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 23. September 2020 (GVBl.I/20, [Nr. 26]) geändert worden ist.
Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung)
Amtsblatt der Europäischen Union vom 4.5.2016, L 119/1-88
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32016R0679&from=DE
Gesetz zur Anpassung des Datenschutzrechts an die Verordnung (EU) 2016/679 und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 (Datenschutz-Anpassungs- und -Umsetzungsgesetz EU - DSAnpUG-EU) vom 30. Juni 2017
Bundesgesetzblatt - Jahrgang 2017, Teil I, Nr. 44, 2097-2132, ausgegeben zu Bonn am 5. Juli 2017
http://www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl117s2097.pdf
Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz (AIG) vom 10. März 1998 (GVB.I/98, [Nr. 04], S. 46) zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 8. Mai 2018 (GVBI.I/18, [Nr. 7])
http://bravors.brandenburg.de/gesetze/aig
Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten im Land Brandenburg (Brandenburgisches Datenschutzgesetz - BbgDSG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Mai 2008, zuletzt geändert durch Gesetz vom 27. Juli 2015
http://bravors.brandenburg.de/gesetze/bbgdsg
Bundespersonalvertretungsgesetz vom 15. März 1974 (BGBl. I S. 693), das zuletzt durch Artikel 7 des Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2581) geändert worden ist
Personalvertretungsgesetz für das Land Brandenburg vom 15. September 1993 (GVBI.I/93, [Nr. 20], S.358), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom 20. September 2018 (GVBl.I/18, [Nr. 21],S. 4) geändert worden ist
Wahlordnung zum Landespersonalvertretungsgesetz (WO-PersVG) vom 26. August 1994 (GVBI.II/94, [Nr. 59], S.716), das zuletzt durch Verordnung vom 16. Mai 2017 (GVBI.II/17, [Nr. 30]) geändert worden ist
Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch - (SGB IX) Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen vom 19. Juni 2001 (BGBl. I S. 1046)
Wahlordnung Schwerbehindertenvertretungen in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. April 1990 (BGBl. I S. 811), die durch Artikel 19 Absatz 21 des Gesetzes vom 23. Dezember 2016 (BGBl. I S. 3234) geändert worden ist
Universität Potsdam
Wahlgeschäftsstelle
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-1791
Fax: +49 331 977-1089