Zum Hauptinhalt springen

„Uuuups! Schon wieder Weihnachten!“ - Workshop des Lehr-Lernlabors für inklusive Technische Bildung

Du brauchst noch ein kleines, persönliches Geschenk? In diesem Workshop kannst du ein von uns gestelltes oder mitgebrachtes Frühstücksbrettchen individuell mit der teildigitalisierten Handoberfräse Shaper Origin gravieren. Unter fachlicher Anleitung zeichnest du dein Motiv, das du dann auf dein Brettchchen gravieren kannst. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur etwa eine Stunde Zeit.

Anmeldung bei katharina.wegeneruni-potsdamde

--

Hast du dir schon immer einen Lieblingsstift gewünscht, der richtig gut in der Hand liegt und genau zu dir passt? In unserem Workshop kannst du dir einen individuellen Kugelschreiber selbst herstellen. Unter fachkundiger Anleitung arbeitest du an anfängerfreundlichen Drechselmaschinen und erlernst die Grundlagen der Holzbearbeitung sowie die Kunst des Drechselns. Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber etwas Geduld solltest du mitbringen, um in etwa 30 Minuten deinen eigenen Kugelschreiber zu fertigen.

Anmeldung bei riccardo.gulichuni-potsdamde

Anmeldung

Ja

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Allgemein
Wirtschaft-Arbeit-Technik

Universitäts-/ Fachbereich

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Termin

Beginn
19.12.2025, 10:00 Uhr
Ende
19.12.2025, 13:00 Uhr
iCal

Veranstalter

Lehr-Lernlabor für inklusive Technische Bildung

Ort

Universität Potsdam, Campus II - Golm, Haus 14, Raum 0.45
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Golm
Lageplan

Kontakt

Katharina Wegener
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
14476 Potsdam

Telefon: 0331 977-295538