Zum Hauptinhalt springen

19. Herbsttreffen Patholinguistik: Therapie der Erzählfähigkeit bei Kindern und Erwachsenen

Am 15. November 2025 findet das 19. Herbsttreffen Patholinguistik online via Zoom statt. Es wird vom Deutschen Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie e.V. (dbs) in Kooperation mit der Universität Potsdam, Studiengang Patholinguistik, veranstaltet. Bis zum 07.11.2025 ist die Anmeldung möglich: www.herbsttreffen-patholinguistik.de

Unter dem Motto „Narrative Brücken: Therapie der Erzählfähigkeit bei Kindern und Erwachsenen“ werden sieben Vorträge zu hören sein, die sich mit den narrativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen sowie Erwachsenen mit Aphasie, Kognitiven Kommunikationsstörungen und Demenz befassen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, an einem von sechs Workshops teilzunehmen.

Alle Interessierten sind zudem eingeladen, ihre Arbeiten zu sprachtherapeutisch relevanten Themen zu präsentieren. Ergebnisse von Bachelor- oder Masterarbeiten oder auch Falldarstellungen sind sehr willkommen! Den Call for Poster finden Sie hier

Wir freuen uns, wenn Sie sich den 15. November für das Herbsttreffen freihalten, sich anmelden und interessierte Kolleg*innen auf die Veranstaltung aufmerksam machen.

Anmeldung

Ja , bis zum 07.11.2025

Eintritt

30,00 €
10,00 € (ermäßigt)

Veranstaltungsart

Kongress

Sachgebiet

Alumni
Gesundheitswissenschaften
Humanwissenschaftliche Fakultät
Linguistik
Veranstaltungen
Weiterbildungen

Universitäts-/ Fachbereich

Humanwissenschaftliche Fakultät

Termin

Beginn
15.11.2025, 09:00 Uhr
Ende
15.11.2025, 17:30 Uhr
iCal

Veranstalter

Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie e.V. (dbs) in Kooperation mit der Universität Potsdam, Studiengang Patholinguistik

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Judith Heide, Dept. Linguistik
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam

Telefon: 0331 977-2947