Zum Hauptinhalt springen

Netzwerk Studienqualität Brandenburg: Workshop „Inspirierende Lehre – Begeisterung für das eigene Fach weitergeben“

Wer mit Leidenschaft lehrt, empfindet mehr Freude an der eigenen Lehre und kann Studierende für das Fach und dessen Inhalte begeistern. Doch was, wenn die Themen des Lehrauftrages vorgegeben sind oder die eigene Motivation unklar ist?

In diesem Kurzworkshop reflektieren Sie Ihr „Warum" und entwickeln Strategien, um Begeisterung für Ihr Fach authentisch weiterzugeben. Sie erkunden Stellschrauben, um Ihr eigenes oder das Interesse der Studierenden zu schüren.

Lassen Sie sich inspirieren, um Ihre Lehre mit neuer Energie zu gestalten!

Inhalte:
- Theorie-Impulse: Didaktisches Dreieck und Golden Circle
- Reflexionsübungen zu Motivation, eigener Lernhistorie und Perspektivenübernahme
- Kollegialer Austausch zu inspirierenden Methoden

Arbeitsform:
- Kurzinputs zum Thema
- Angeleitete Übungen zur Reflexion und Integration des Inputs
- kollegialer Austausch und Beratung sowie Best Practice Sammlung

Gehalten von

Caroline Große, Kristian Schubert

Anmeldung

Ja , bis zum 06.11.2025

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Bildungswissenschaften
Digital Engineering Fakultät
Erwachsenenbildung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Humanwissenschaftliche Fakultät
Lehre
Lehrerbildung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Philosophische Fakultät
Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium
Veranstaltungen
Weiterbildungen
Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät

Universitäts-/ Fachbereich

Wissenschaftliche Einrichtungen

Termin

Beginn
06.11.2025, 10:00 Uhr
Ende
06.11.2025, 11:30 Uhr
iCal

Veranstalter

Netzwerk Studienqualität Brandenburg (sqb)

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Benjamin Klages
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Telefon: 0331 977-124472