Zum Hauptinhalt springen

Informationsveranstaltung „Jüdische Vielfalt und rabbinische Praxis: Gespräch mit Rabiner*innen“

Die Nathan Peter Levinson Stiftung für Rabbiner- und Kantorenausbildung an der Universität Potsdam lädt zu einem offenen Gespräch über die verschiedenen Strömungen des Judentums ein. Rabbinerin Anita Kantor und Rabbiner Netanel Olhoeft beantworten Ihre Fragen zum liberalen (Reform) und konservativen (Masorti) Judentum, zu den religiösen Praktiken und Traditionen sowie zum

Rabbinerberuf und den Besonderheiten der rabbinischen Ausbildung in Potsdam. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für das zeitgenössische jüdische Leben in Deutschland interessieren – und dieses in Potsdam authentisch kennenlernen wollen.

Anmeldung

Ja , bis zum 03.11.2025

Veranstaltungsart

Informationsveranstaltung

Sachgebiet

Jüdische Theologie

Universitäts-/ Fachbereich

An-Institute

Weitere Informationen

Termin

Beginn
05.11.2025, 17:30 Uhr
Ende
05.11.2025, 19:00 Uhr
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: info@levinson-stiftung.de
iCal

Veranstalter

Nathan Peter Levinson Stiftung

Ort

Universität Potsdam, Campus I - Am Neuen Palais
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Lageplan

Kontakt

Ekaterina Kuznetsova
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Telefon: 017634367573