Feel Good Campus: Workshop „Gesund Studieren – Wer bin ich - & wie viele? - Persönlichkeitsstärkung und Resilienz“
Wir leben in einer Zeit andauernder Krisen und gleichzeitig wachsenden Anforderungen. Was kann uns trotz allem Mut machen und Zuversicht in der Lebensgestaltung geben? Was hält uns psychisch und seelisch stark?
Eine starke Persönlichkeit ist wie ein stabiles Floß in einem reißenden Fluss. Vieles „reißt“ an uns: die Lebensfinanzierung, soziale Erwartungen, Sorgen, Ängste, Krisen, die Medien, biographische Erlebnisse, Krankheiten, Schicksalsschläge usw.
In diesem Workshop wollen wir uns genau dieser Frage widmen: Was kann unsere Persönlichkeit stärken in zunehmend schwieriger werdenden Lebensumständen und Zeiten andauernder (globaler) Krisen? Wie wird und bleibt man seelisch resilient? Was macht meine Persönlichkeit und meine Stärken aus? Welche Persönlichkeitsanteile und Werte prägen mich? Was bedeutet dies für meine Lebensgestaltung und welche Ressourcen und Kraftquellen kann ich in mir und in meinem Umfeld finden?
Zusammengefasst beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit:
- Persönlichen Werten, Zielen und Lebensgestaltung
- Persönlichkeitsanteilen – wer bin ich und wie viele?
- Inneren Stärken und Ressourcen
- Was hält uns psychisch gesund? Seelische Resilienz; das Kohärenzgefühl nach Antonovsky – Verstehbarkeit, Selbstwirksamkeit und Sinnhaftigkeit
- Management von Lebenskraft und Zeitinvestition
Die Anmeldung zur Teilnahme erfolgt über den Hochschulsport der Universität Potsdam.
Gehalten von
Anmeldung
Veranstaltungsart
Sachgebiet
Universitäts-/ Fachbereich
Termin
Veranstalter
Ort
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Lageplan
Kontakt
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam