Konzert der Erinnerungen: „manifest“ feiert sein 50-jähriges Bestehen am 4. November
Ein halbes Jahrhundert ist seit den Weltfestspielen von 1973 in Berlin vergangen. Inmitten dieser historischen Ereignisse riefen junge Studierende den Singeklub „manifest“ an der Pädagogischen Hochschule Potsdam, heute Uni Potsdam, ins Leben. Die damalige Ära war geprägt von der Hootenanny-Tradition, der Friedensbewegung, politischen Umbrüchen wie dem Putsch in Chile, dem Vietnamkrieg und der amerikanischen Freiheitsbewegung um Angela David. Die Musik von „manifest“ wurde zum Ausdruck für Gedanken, Gefühle und Träume zu den Themen dieser Zeit. Am 4. November mit Beginn um 18 Uhr lädt Sie der Singeklub herzlich dazu ein, sich 50 Jahre nach Gründungszeit an dem historischen Ort in der Oberen Mensa am Campus am Neuen Palais zu versammeln. Dieser Abend wird weniger eine Geburtstagsfeier sein, sondern vielmehr eine Gelegenheit zum Erzählen und Singen. Das Konzert wird Erfahrungen und Lieder präsentieren, die nicht nur die eigene Geschichte, sondern auch ein Stück der Universitätsgeschichte widerspiegeln. Die Alumni der Gruppe „manifest“ freuen sich darauf, mit Ihnen gemeinsam diese musikalische Zeitreise anzutreten und Erinnerungen zu teilen.
Veranstaltungsart
Sachgebiet
Universitäts-/ Fachbereich
Veranstalter
Ort
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Lageplan