Books & Cookies
Liebe Studierende,
wir, das sind: Das Moses Mendelssohn Zentrum, ein Forschungsinstitut Am Neuen Markt in Potsdam, dass sich seit rund 30 Jahren mit europäisch-jüdischen Studien beschäftigt. Und das Café Ricciotti, das seit fast 8 Jahren seine Gäste mit Mittagstisch und Kuchen im Gesamtensemble Nikolaisaal Potsdam verköstigt. Zusammen laden wir Sie am Dienstag, dem 27. Juni von 16.30 bis 18.00 Uhr (Einlass: 16.00 Uhr) zur Auftaktveranstaltung unserer neuen Veranstaltungsreihe Books & Cookies ein, bei der wir im Café Ricciotti mit Autorinnen und Autoren über ihre Bücher und deren Entstehungsgeschichte sprechen.
Zu unserer ersten Veranstaltung haben wir Sandra Anusiewicz-Baer und Lara Dämmig zu Gast, die gemeinsam das Buch Jung und jüdisch in der DDR herausgegeben haben. Daüber wollen wir mit beiden sprechen, sowie über die vielen Interviews, die sie mit Jüdinnen und Juden geführt haben, die als Kinder und Jugendliche in den jüdischen Gemeinden der DDR aufwuchsen. Und wir werden erfahren, welche neuen Einblicke das Buch in dieses bisher unterbelichtete Kapitel deutsch-jüdischer Geschichte bietet.
Zeit: Dienstag, 27. Juni 2023, 16:30-18.00 Uhr
Ort: Café Ricciotti, Wilhelm-Staab-Straße 11, 14467 Potsdam
Veranstaltungsart
Sachgebiet
Universitäts-/ Fachbereich
Veranstalter
Ort
Wilhelm-Staab-Straße 11
14467 Potsdam