Zum Hauptinhalt springen

Startup Basics - Visual Storytelling

Bilder und Schrift in der richtigen Kombination können jede Geschichte erzählen

Seine eigene Geschichte oder die eines Produktes erzählen zu können ist essentieller Bestandteil im Gründungsalltag. Oft verändert sich die Geschichte im Laufe der Zeit oder mit der Entwicklung des Businesskonzepts, auch passt der Standardpitch nicht zu jeder Zielgruppe.

Im Seminar lernen wir die Baupläne erfolgreicher Geschichten kennen und erarbeiten uns eine kleine individuelle Toolbox welche Werkzeuge für uns passen. Um solche Ideen festzuhalten, ob auf der Serviette oder im ersten Storyboard für den Werbefilm, lohnt es sich etwas fester im Stiftesattel zu sitzen. Dafür trainieren wir eines der einfachsten und effektivsten Notizenkonzepte: Sketchnotes. Mit wenigen Strichen erkennbar skribbeln können – kein Problem mehr nach diesem Workshop.

Anmeldung unter: https://www.b-p-w.de/nc/de/gruendung/kalender/kalender/event/24-05-visual-storytelling/

Gehalten von

Dr. Franziska Schwarz

Anmeldung

Ja

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Gründung und Innovation
Wissens- und Technologietransfer

Universitäts-/ Fachbereich

Zentrale Universitätseinrichtungen

Termin

Beginn
24.05.2023, 16:00 Uhr
Ende
24.05.2023, 19:00 Uhr
iCal

Veranstalter

Potsdam Transfer in Kooperation mit dem Businessplan Wettbewerb Berlin-Brandenburg

Ort

Universität Potsdam, Campus III - Griebnitzsee, Haus 7, Shared Startup Space, Raum 1.11-1.15
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Lageplan

Kontakt

Nicole Remus-Sticken
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam

Telefon: 0331 977-4552