Beratungen gehören in Studium und Lehre zum Alltagsgeschäft und reichen von Besprechungen von Hausarbeiten, Abschlussarbeiten bis hin zu Gesprächen „zwischen Tür und Angel" zu einzelnen Fragen Studierender.
In diesem Workshop werden Modelle aus der Gesprächsführung und Kommunikationspsychologie vorgestellt und mit Trainingseinheiten, Fallarbeit und Diskussionen kombiniert. Anhand verschiedener Beratungsanlässe aus dem Lehralltag erarbeiten Sie sich in Gesprächsübungen und Rollenspielen hilfreiche Strategien, um Beratungen ziel- und lösungsorientiert durchführen zu können.
Neben Fragen der Ausgestaltung von Beratungen und Sprechstunden geht es auch um deren Durchführung in virtuellen Räumen, bspw. via Email, Videokonferenz.