Lesung und Gespräch mit Dmitrij Kapitelman (Autor und Journalist)
Dmitrij Kapitelman wurde 1986 in Kiew geboren und kam im Alter von acht Jahren als sogenannter Kontingentflüchtling mit seiner Familie nach Deutschland. Er studierte Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Leipzig und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute arbeitet er als freier Journalist. 2016 erschien sein erstes Buch „Das Lächeln meines unsichtbaren Vaters“, 2021 folgte mit „Eine Formalie in Kiew“ das zweite Buch.
Die Veranstaltung ist Teil des Seminars „German Gaze“? – Jüdische Literaturen im aktuellen deutschsprachigen Feuilleton, das als Innovatives Lehrprojekt von der Universität Potsdam gefördert wird. Im Zentrum des Seminars stehen Fragen nach der medialen Reproduktion jüdischer Alterität, die, verbunden mit der Zuschreibung bestimmter Stereotype und Narrative, kein historisches, sondern ein nach wie vor aktuelles Phänomen ist.
Veranstaltungsart
Sachgebiet
Universitäts-/ Fachbereich
Veranstalter
Ort
Kontakt
Am Neuen Markt 8
14467 Potsdam