2. Podcast Workshop, Tag 3
Das Projekt „Innovative Hochschule” und das Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Universität Potsdam bringen in den nächsten Jahren eine Serie von Podcasts zum Thema „Wissens- und Technologietransfer” heraus. Zur Professionalisierung bietet die Produktionsfirma „Speak low” eine weitere Workshopreihe mit vier Workshopterminen an, in denen man sich einen Überblick über die wichtigsten Regeln und Methoden des Podcastens verschaffen kann. Wie funktioniert Storytelling, wie findet man interessante Interviewpartner? Weiterhin wird in die wichtigsten Audioprogramme eingeführt und deren Vor- und Nachteile erörtert. Und schließlich soll der Umgang mit und das Sprechen vor dem Mikrofon geübt werden.
- Workshoptag 1 (Journalistische Recherche) Leitung: Vera Teichmann, Franziska Dorau, Ort: Uni Potsdam: Fr. 03.06, 14-18 Uhr
- Workshoptag 2 (Tontechnik) Leitung: Valentin Kahl, Vera Teichmann, Ort: Uni Potsdam: Fr. 10.06, 14-18 Uhr
- Workshoptag 3 (Sprechen vor dem Mikrofon) Leitung: Harald Krewer, Ort: speak low, Hasenheide 54: Sa, 25.06, 10-14 Uhr
- Workshoptag 3 (Sprechen vor dem Mikrofon) Leitung: Harald Krewer, Ort: speak low, Hasenheide 54: Sa, 25.06, 14-18 Uhr
Da das Sprechen vor dem Mikrofon nur in kleineren Gruppen gut zu vermitteln ist, teilt sich die Gruppe für diesen Workshop, der zweimal in identischer Form bei Speak low im Studio stattfindet.
Gehalten von
Anmeldung
Veranstaltungsart
Sachgebiet
Universitäts-/ Fachbereich
Termin
Veranstalter
Ort
Hasenheide 54
10967 Berlin
Kontakt
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Potsdam