Studierende zum Lernen zu motivieren und zu aktivieren, ist eine zentrale Herausforderung in der Lehre. Gerade in der synchronen Online-Lehre erscheint es schwerer, Studierende zur aktiven Beteiligung zu ermutigen, z. B. wenn sie die Videoanzeige inaktiv schalten. Andererseits zeigen Konzepte wie Flipped Classroom sowie der Einsatz von virtuellen Arbeitsgruppen, dass aktives Lernen auch im Online-Raum möglich ist.
In diesem Workshop werden verschiedene Aspekte und Möglichkeiten für eine aktivierende Lehrgestaltung betrachtet, mit Blick auf die aktuelle Lehrpraxis reflektiert und in eigene Lehrveranstaltungen transferiert.
Inhalte: