Colloquium der Fakultät für Gesundheitswissenschaften: „Von Klinischer Forschung zur Versorgungsforschung. Outcome-Analysen in der Chirurgie – Welche Möglichkeiten bieten Routinedaten?“ (online)
Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg lädt ein zum FGW-Colloquium:
Thema: Von Klinischer Forschung zur Versorgungsforschung. Outcome-Analysen in der Chirurgie – Welche Möglichkeiten bieten Routinedaten?
Referent: Prof. Dr. René Mantke [Medizinische Hochschule Brandenburg/ Direktor d. Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Universitätsklinikums Brandenburg an der Havel]
Im DRG-System fallen große Mengen an Routine-Daten an, die auch für die wissenschaftliche Analyse genutzt werden können. Routine-Daten haben aber auch Limitationen und diese zu kennen ist im Umgang mit ihnen von besonderer Bedeutung. Hohe Fallzahlen werden im Allgemeinen als ein Garant für hohe Qualität verstanden, aber sind große Kliniken mit hohen Fallzahlen wirklich immer besser? Welche Rolle können Klinische Krebsregister bei Outcome Analysen und Leitlinienkonformität spielen?
Der Vortrag von Herrn Prof. Mantke stellt aktuelle Ergebnisse der Forschung vor und definiert das Verhältnis von klinischer Forschung zur Versorgungsforschung in diesem Bereich.
Hosts: Prof. Dr. Cornelius Frömmel, Dr. Günter Peine [Fakultät für Gesundheitswissenschaften Brandenburg]
Einwahldaten: https://mhb-fontane.webex.com/meet/guenter.peine
Die Colloquia-Veranstaltungsreihe der FGW stellt in regelmäßiger Folge neue Forschungsthemen und -ergebnisse aus allen Bereichen gesundheitswissenschaftlicher und klinischer Forschung vor und möchte den Aufbau wissenschaftlicher Zusammenarbeit unterstützen.
Sie wird begleitet durch die „Gemeinschaft zur Förderung gesundheitswissenschaftlicher Forschung e.V.“.
Veranstaltungsart
Sachgebiet
Universitäts-/ Fachbereich
Weitere Informationen
Downloads
- FGW-Colloquium_Vortrag_Prof._Mantke.pdf (PDF, 138 KB)
Veranstalter
Ort
online statt.
Kontakt
Karl-Liebknecht-Str. 24-25, Haus 16
14476 Potsdam